Apple kauft Linsenhersteller Limbak – Bericht

Apple kauft Linsenhersteller Limbak – Bericht

Der Optikspezialist Limbak stellt Linsen für Headsets wie Lynx-R1 und Simula One her. Er gehört nun einem "großen US-Unternehmen".

Anzeige
Anzeige

Dies berichtet der Display-Spezialist und Industriebeobachter Karl Guttag auf seinem Blog. Guttag denkt, dass es sich beim Käufer um Apple oder Meta handle, will sich jedoch nicht festlegen. Der gut informierte Leaker Bradley Lynch geht nach einem Gespräch mit seinen Quellen von Apple aus.

Karl Guttag geht auf seinem Blog näher auf Limbaks Linsentechnologie ein und verlinkt eine Reihe von Youtube-Vorträgen, in denen das Unternehmen die eigenen Produkte präsentiert und erläutert.

Monopolisierung befürchtet

Laut Guttag arbeitete Limbak auch an speziellen Pancake-Linsen. Diese Art Linsen dürften in den nächsten Jahr zum Goldstandard werden, da sie eine schmalere Headset-Bauform und ein insgesamt schärferes und artefaktfreieres Bild als Fresnel-Linsen ermöglichen (siehe Meta Quest Pro).

Sollte Apple Limbak gekauft haben, könnte sich der US-Konzern für die Technologie hinter diesem Linsendesign interessieren. Apple arbeitet seit vielen Jahren an einem Mixed-Reality-Headset, eine Vorstellung lässt jedoch weiter auf sich warten.

Limbak ist nur eines von vielen Optik-Unternehmen, das in den vergangenen Jahren von großen Akteuren wie Apple und Meta übernommen wurden. Meta bestätigte erst vor ein paar Tagen, den Linsenspezialisten Luxexcel gekauft zu haben.

Guttag befüchtet, dass der Aufkauf technologischen Know-Hows zu einer Monopolisierung führt, die es kleineren Hardware-Herstellern wie Lynx und SimulaVR zunehmend schwieriger macht, sich am Markt durch Innovation zu behaupten. Laut Lynch wirkt sich die Akquise nicht auf die gegenwärtigen Produkte der Start-ups aus. Aber was ist mit künftigen Produkten? Die Hersteller werden sich wohl neue Optik-Partner suchen müssen.

Quellen: KGonTech