Alexa auf der Nase: Amazon stellt Datenbrille "Echo Frames" vor

Amazon steigt mit "Echo Frames" ins Datenbrillengeschäft ein. Obwohl es eine Brille ist, gibt's vorerst nix zu sehen.
Amazon präsentiert neue Alexa-Geräte: Neben den aktualisierten Echo-Lautsprechern gibt's jetzt den Ring "Echo Loop" sowie die Datenbrille "Echo Glasses", beide Geräte mit integrierter Alexa-Sprachsteuerung.
Echo Glasses mutet an wie eine gewöhnliche Brille und kann auch als solche getragen werden - in den Rahmen passen Korrekturgläser. Die Standard-Gläser ohne Sehkorrektur sind eingebaut, weil eine Brille ohne Gläser albern aussehen würde: Ein Display ist nicht in die Gläser eingelassen.
Alexa flüstert aus dem Brillengestell
Echo Frames und Loop: Vorerst nur auf Einladung
Amazon ruft für Echo Frames regulär 250 US-Dollar auf. Mit Einladung gibt's die Brille für 180 US-Dollar - die kommt nach Bewerbung direkt von Amazon, offenbar handelt es sich hierbei um eine neue Form des Produkttests.
Zu einer Veröffentlichung von Echo Frames in Deutschland ist noch nichts bekannt. Das gilt auch für den Fingerring Loop, der die gleiche Funktionalität bietet wie Frames - nur eben als Ring und etwas günstiger (180 bzw. 130 US-Dollar).
Erste Eindrücke (englisch) zu Echo Frames gibt es in den folgenden Videos von Cnet und The Verge.
Weiterlesen über Datenbrillen:
- North Focals: App-Anprobe ab sofort möglich
- Bose Frames: Augmented Reality für die Ohren
- Nreal Light: Smartphone-Datenbrille für 500 US-Dollar
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.