Beliebter VR-Survival-Shooter erhält bislang größtes Update

Der Survival-Shooter Into the Radius 2 bekommt einen neuen Stadtbereich, anpassbare Ausrüstung und mehr Waffen.
Entwicklerstudio CM Games hat das bisher größte Update für den VR-Survival-Shooter Into the Radius 2 veröffentlicht. Das „Ghost Town“-Update führt mehrere bedeutende Neuerungen ein.
Zentral ist der neue stadtähnliche Bereich „Pechorsk Outskirts“, der als weiteres Explorationsgebiet dient. Zusätzlich könnt ihr nun eure Ausrüstung umfassend anpassen – das Update bringt vollständig konfigurierbare Brustgeschirre, Rüstungswesten und Rucksäcke ins Spiel.
Die Atmosphäre des Spiels wurde durch überarbeitete Audiokulissen und neue Sprachlinien der Gegner vertieft. Das Waffenarsenal wächst um drei neue Modelle: G36, SVD und Fort-17. Auch das Fortschrittssystem und die Spielbalance wurden grundlegend überarbeitet, zusammen mit neuen Begegnungen in der Radius-Zone.
Ein Teaser-Video zum Update gibt Einblicke in die neue Stadtumgebung.
Erfolgreiche Fortsetzung eines VR-Hits
Into the Radius 2 ist ein immersiver VR-Survival-Shooter, der in der surrealen und gefährlichen Pechorsk-Anomalie spielt. Das Spiel folgt der Tradition des Vorgängers mit detailliert gestalteten Waffen, einem ausgeklügelten Beutesystem und der Erkundung gefährlicher Gebiete voller Anomalien und Gegner.
Into The Radius entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten VR-Spiele der letzten Jahre. Die Fortsetzung befindet sich seit Juli 2024 im Early Access auf Steam und kostet regulär 39 Euro.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Neben den aus dem ersten Teil bekannten Elementen bietet Into the Radius 2 auch neue Funktionen wie einen Koop-Modus. Dieser unterstützt aktuell zwei Spieler:innen, soll jedoch in künftigen Updates auf bis zu vier Personen erweitert werden.
Für Meta Quest 3 und 3S wurde Into the Radius 2 kürzlich ebenfalls angekündigt. Die Quest-Version soll im zweiten Quartal 2025 ebenfalls im Early Access erscheinen und die gleichen Inhalte wie die PC-VR-Version bieten, wobei einige Features zuerst für PC-VR und später für Quest veröffentlicht werden.
Was haltet ihr von den aktuellen Neuerungen? Diskutiert mit uns auf Instagram, Facebook oder Bluesky und teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.