Wann kommt endlich VR-Cloud-Streaming?

MIXED-Leser Marc M. wollte von uns wissen, wann es normal wird, VR-Spiele aus der Cloud zu streamen.
In den MIXED-Leserfragen beantworten wir Fragen, die unsere Leserschaft beschäftigt. Schickt eure Frage an tomislav@mixed.de mit dem Betreff "Leserfragen" und mit etwas Glück widmen wir der Antwort einen Artikel wie diesen.
Ihr schätzt unsere unabhängige Berichterstattung und habt keine Lust auf Werbung? Dann werdet MIXED-Plus-Mitglied und unterstützt uns mit einem Abo.
Die MIXED-Leserfrage dieser Woche stammt von unserem Leser Marc M.:
Mich würde interessieren ob wir in naher Zukunft mit VR-Game-Streaming nach dem Vorbild von Xbox Cloud Gaming rechnen können? Was ist euer aktueller Wissensstand?
Hallo Marc,
das VR-Cloud-Streaming ist ein vielversprechendes Konzept, zumal es das Beste aus zwei Welten vereint: die Grafik und Performance von PC-VR mit der Freiheit eines autarken VR-Headsets, das keines lokalen Zuspielers bedarf.
Dass sich diese Art des Cloud-Gamings noch nicht durchgesetzt hat, hat vielfältige Gründe. Aus den gleichen Gründen ist Cloud-Gaming im Allgemeinen noch nicht zum Standard geworden.
In weiten Teilen der Welt sind die Netzinfrastruktur und entsprechende Cloud-Server noch nicht ausreichend ausgebaut, was in diesen Regionen zu hohen Latenzen und instabiler Bildqualität führen kann. Da sich Parameter wie diese in VR noch stärker auf das Erlebnis auswirken als auf einem Fernseher oder Monitor, stellt VR-Cloud-Gaming noch höhere technische Anforderungen als herkömmliches Cloud-Gaming. Darüber hinaus ist der VR-Markt viel kleiner, was entsprechende Investitionen eher verhindert als fördert.
Meta verbietet Apps im Horizon Store, die VR-Cloud-Streaming anbieten, was es Anbietern schwierig macht, ihre Cloud-Dienste erfolgreich zu vermarkten. Der Anbieter Plutosphere stellt 2024 aus diesem Grund den Dienst ein und kurze Zeit später folgte Varjo. Der Cloud-Computing-Service Shadow unterstützt nach wie vor VR-Cloud-Streaming, allerdings muss man die hierfür erforderliche VR-App ebenfalls per Sideloading auf Meta Quest installieren. Ich habe keinen dieser Dienste selbst ausprobiert, aber einige unserer Leser:innen dürften Erfahrungen gesammelt haben und diese in den Kommentaren mit dir teilen wollen.
Meta selbst testet unter dem Codenamen Avalanche seit vielen Jahren eine offizielle Lösung für VR-Cloud-Streaming auf Meta Quest. Im vergangenen Jahr tauchte sogar eine entsprechende Test-App im Horizon Store auf, die jedoch wieder gelöscht wurde. Der Einsatz von Cloud-Streaming für Metas hyperrealistische VR-Umgebungen nährte zuletzt die Hoffnung, dass Avalanche bald im Rahmen eines Betatests launchen könnte.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Auf Meta Quest gibt es Xbox Cloud Gaming und seit Anfang 2025 auch Nvidia Geforce Now, letzteres auch für andere VR-Headsets. Beide Dienste bieten jedoch nur klassisches 2D-Streaming, kein VR-Streaming an. 2020 startete Nvidia mit Google zusammen den Dienst CloudXR, in den vergangenen Jahren wurde es jedoch still um das Projekt.
Es ergibt Sinn für Meta, sich mit Microsoft oder Nvidia zusammenzutun, um VR-Cloud-Streaming für Horizon OS anzubieten. Es gibt jedoch keine Andeutungen oder Berichte in diese Richtung. Wann eine offizielle Lösung kommen könnte, darüber lässt sich derzeit nur spekulieren. Metas Jason Rubin meinte 2020, dass VR-Cloud-Streaming mindestens sechs Jahre von der Marktreife entfernt sei.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Meta in den nächsten fünf Jahren zumindest mit einem offiziellen Test beginnt, aber ich würde nicht darauf wetten.
Liebe Grüße
Tomislav
Habt ihr VR-Cloud-Streaming ausprobiert? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.
Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.