Playstation VR 2: Sony forscht an kabelloser Virtual Reality

Playstation VR 2 geht gegen den Trend der letzten Jahre und nutzt ein Kabel. Doch die Forschung geht weiter, auch in Richtung drahtlose VR.
Dies sagt Sonys SVP of Platform Experience Hideaki Nishino in einem Interview mit dem japanischen Videospielmagazin Famitsu.
Auf die Frage, weshalb Sony auf eine Kabellösung setzt, meint Nishino, dass nur ein Kabel in der Lage sei, das volle Potenzial der PS5 und PSVR 2 abzurufen, aber fügt hinzu, dass das Unternehmen auch andere Optionen erwägt.
Sony wollte auf Nummer sicher gehen
PSVR 2: "Dem Preis angemessen"
Nishino kann den Launch laut eigenen Angaben kaum abwarten. Playstation VR 2 sei hervorragend aufgestellt im Hinblick auf Hardware-Qualität und Inhalte, meint Nishino. Das Gerät ermögliche ein "komplett anderes Level an Immersion".
Auf das Software-Lineup der PSVR2 angesprochen, sagt Nishino, dass Sony noch nicht alle VR-Spiele angekündigt hat. Weitere, so meine ich, könnten schon Anfang Januar auf Sonys CES-Pressekonferenz enthüllt werden.
Und was ist mit dem relativ hohen Preis von 600 Euro? Nishino meint natürlich, dass er gerechtfertigt ist. "Wir denken, dass wir in der Lage sind, Features und Erlebnisse zu bieten, die dem Preis angemessen ist."
Die Verkäufe werden es zeigen: Playstation VR 2 erscheint weltweit am 22. Februar 2023. Hinter dem Link findet ihr alle wichtigen Informationen zum VR-System.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.