Prognose: So intransparent wird KI-gestützte TV-Werbung

Künstliche Intelligenz soll personalisierte Werbung unbemerkt in Filme und Serien einschleusen.
Arvin Patel ist auf Erfindungen und technologische Innovationen spezialisiert. Er arbeitet als Chef für geistiges Eigentum bei Tivo - einem in den USA weit verbreiteten Festplattenrekorder - und war zuvor in ähnlicher Rolle bei dem Filmunternehmen Technicolor und bei IBM beschäftigt.
Für die TV- und Filmwebseite Deadline prognostiziert er, welchen Einfluss Künstliche Intelligenz auf die Bewegtbildbranche haben könnte. Er habe in seinem Berufsleben viele Technologien kommen und gehen sehen, schreibt Patel. Künstliche Intelligenz sei "anders und transformativ" und werde die Unterhaltungsindustrie "grundlegend verändern".
Künstliche Intelligenz mogelt Schleichwerbung ins Programm
Anbietern von Inhalten soll KI helfen, ihr Angebot weiter zu personalisieren - und sogar Inhalte zu generieren: "In der Endphase wird KI Nischeninhalte eigenständig erschaffen."
Weiterlesen über Künstliche Intelligenz:
- Facebooks KI-Chef erklärt, weshalb Künstliche Intelligenz noch ziemlich dumm ist
- Nvidia-KI generiert realistische Fake-Videos
- KI-Forscher glaubt an massenhaft Fake-Multimedia
- Künstliche Intelligenz Sheldon erschafft einen "unendlichen Podcast"
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.