Meta Quest: Logitech MX Ink ist das erste getrackte Zubehör

Meta Quest: Logitech MX Ink ist das erste getrackte Zubehör

Logitech MX Ink ist ein räumlich getrackter Stylus, der eigens für Quest-Headsets entwickelt wurde. Er kommt im Herbst auf den Markt.

FAKTEN

Der Stylus wurde in Zusammenarbeit mit Meta entwickelt und trägt das Label "Made for Meta".

Logitech MX Ink unterstützt sowohl das zweidimensionale Zeichnen auf physischen Oberflächen als auch räumliche Gestaltung per 6-DoF-Tracking. Er bietet mehrere Knöpfe und haptisches Feedback.

Es ist das erste offiziell unterstützte Zubehör, das mittels Quest-Kameras räumlich getrackt wird. Es wird zusätzlich zu den Touch-Controllern getrackt und man kann ohne Unterbrechungen zwischen den drei Eingabegeräten wechseln. Nach der ersten Kopplung wird ein Tutorial gestartet, das Bestandteil der Quest-Systemsoftware ist und man kann verschiedene Parameter an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Der Stylus wird via USB-C oder mithilfe einer separat erhältlichen Ladestation namens MX Inkwell geladen. Logitech verkauft zudem eine Matte namens MX Mat.

Unterstützt werden folgende Apps:

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Logitech MX Ink soll Ende September erscheinen und wird 130 US-Dollar kosten. Unterstützt werden Meta Quest 3 und 2.

KONTEXT

Logitechs zweiter Versuch

Logitech experimentierte schon vor fünf Jahren mit einem VR-Stift, dem VR Ink Pilot Edition für PC-VR-Headsets, der auf Basis von SteamVR Tracking lief.

Die Industrie hat sich seither stark verändert: Die autarken Quest-Headsets senkten die Einstiegshürde für VR und werden millionenfach genutzt, während das App-Ökosystem wegen dieses Erfolgs ebenfalls gewachsen und gereift ist. Der Markt für VR-Stylusse ist deshalb größer, als er noch vor fünf Jahren war.

Apple könnte mit dem für Mai 2024 angekündigten Apple Pencil Pro ein vergleichbares Produkt für Vision Pro planen. Die Ankündigung einer offiziellen Unterstützung für das Headset steht jedoch noch aus.

Quellen: UploadVR