Meta Quest 2 & 3: Wie gut lief das Weihnachtsgeschäft?

Das Marktforschungsunternehmen Omdia liefert eine genauere Analyse der weihnachtlichen App-Downloads.
Wie gut schlug sich Meta Quest diese Weihnachten? Im Internet kursieren erste Hinweise, die ich für euch gesammelt habe.
Meta Quest 2 war im Weihnachtsgeschäft 2021 enorm populär und 2022 gab es ebenfalls Hinweise auf gute Verkaufszahlen. Doch wie sieht es 2023 aus?
Der Preis der Quest 2 wurde vorweihnachtlich auf 250 US-Dollar gesenkt und die im Oktober erschienene, doppelt so teure Quest 3 begeisterte Enthusiast:innen.
Im November legten Amazon-Verkaufszahlen nahe, dass sich Quest 2 etwa doppelt so gut verkauft wie Quest 3 – ein respektables Verhältnis angesichts des Preisgefälles. Und die Black-Friday-Woche war in Großbritannien die bislang umsatzstärkste VR-Woche aller Zeiten.
Ich habe eine Reihe weiterer Erfolgsindikatoren gesammelt, die Weihnachten betreffen.
Inhalt
Platz 1 bei kostenlosen Apps im amerikanischen App Store
Die iOS-App Meta Quest schaffte es an Weihnachten wie in den Vorjahren erneut auf den Spitzenplatz der am häufigsten heruntergeladenen kostenlosen Apps im App Store und hielt sich auf dieser Position für einige Tage. Die Meta-Quest-App muss vor Inbetriebnahme der Quest auf dem Smartphone installiert werden.
Wishing everyone another merry VR funeral! pic.twitter.com/X0HLEQPvVn
— Luna (@Lunayian) December 25, 2023
Beliebte VR-Reise-App erlebt großen Zustrom neuer Nutzer:innen
Seit dem Launch von Meta Quest 3 erlebte Brink Traveler einen vierfachen Anstieg täglich neuer Nutzer:innen und zu Weihnachten wurde dieser Erfolg verzehnfacht. Die Benutzerspitze sei noch größer als letzte Weihnachten gewesen, schreibt ein Entwickler auf Twitter.
Fresh stats for the #VR debates!
With the #MetaQuest3 launch, @BrinkXR saw a sustained ~4x increase in daily new users overnight.
Christmas day brought a ~10x spike on top of that new baseline, which was much bigger than last Christmas while also having a bigger lead-up.🎄(1/3) pic.twitter.com/16WYnqwHQ7
AnzeigeAnzeige— Akin Bilgic | BRINK Traveler (@AkinBilgic) December 27, 2023
Gorilla Tag bricht Nutzerrekord
Das derzeit meistgespielte VR-Spiel kam über Weihnachten auf mehr als 90.000 gleichzeitige Nutzer:innen, 2,5 Mal so viel wie davor. Unklar ist, ob die Statistik auch die PC-VR-Version umfasst. Die meisten dürften jedoch auf Meta Quest spielen.
The Christmas effect has spiked Gorilla Tag concurrent players to more than 2.5x pic.twitter.com/en3ot5Qk4R
AnzeigeAnzeige— Ben Lang (@benz145) December 27, 2023
SteamVR: Meta Quest 3 stürmt die PC-VR-Charts
Im Dezember 2023 eroberte Meta Quest 3 Platz 4 der meistgenutzten SteamVR-Headsets, nur knapp hinter Oculus Rift S. Im November stieg der Anteil um 5 Prozent, im Dezember um 4 Prozent. Die SteamVR-Statistik erfasst nur Headsets, die am PC und mit Steam genutzt werden, also nur eine kleine Zahl der in Umlauf befindlichen Geräte.
Quest-3-exklusive App verzeichnet mindestens 400.000 Nutzer:innen
Twitter-Nutzer JustDaven wies mit einem Screenshot darauf hin, dass mehr als 400.000 Nutzer:innen Metas Mixed-Reality-Demo First Encounters ausprobiert haben. Die App startet nicht automatisch. Je nachdem, wie viele Nutzer:innen die App tatsächlich ausprobiert haben, könnten die echte Zahl an Nutzern viel größer sein.
Assuming like 90% of Quest 3 owners have played First Encounters, could be close to 450k Quest 3's total out in the wild / consumer market already
If its more like 50% have tried this (the only Quest 3 exclusive) then Quest 3 might be near 1m units already? pic.twitter.com/H6JKBuJVui
— JustDaven (@JayHadHope) January 2, 2024
Weitere Indizien
Die Subreddits /oculus und /oculusquest erlebten an Weihnachten ebenfalls einen Anstieg bei den Abonnentenzahlen, allerdings weniger stark an als in den vorangegangenen Jahren.
Eine konkretere Schätzung des Verkaufserfolgs auch relativ zu den vorangegangenen Jahren wird Metas nächster Quartalsbericht bringen, den man für Ende Januar oder Anfang Februar erwartet.
Update: Omdia-Analyse
George Jijiashvili vom Marktforschungsunternehmen Omdia liefert via Linkedin eine weitere Analyse zur aktuellen Entwicklung der Quest-Plattform. Er geht dabei näher auf die App-Downloads und Amazon-Verkaufszahlen ein.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.