Quest 3: Meta bestätigt die Akkulaufzeit seiner neuen VR-Brille

Quest 3: Meta bestätigt die Akkulaufzeit seiner neuen VR-Brille

Wie lange hält der Akku der Quest 3? Diese nicht unwichtige Frage beantwortete Meta bereits vor dem Start der VR-Brille.

Einer der größten Vorteile des Quest 2 ist die Ausgewogenheit sinnvoll abgestimmter Kompromisse, wie zum Beispiel das leicht untertaktete XR2-Chipsystem. Dies ermöglicht unter anderem eine Akkulaufzeit von zwei bis drei Stunden. Bei der kommenden Quest 3 soll die Laufzeit in ähnlichen Regionen liegen, wie Meta kürzlich bestätigte.

CTO Andrew Bosworth gab in einer AMA-Fragestunde am 10. Juli 2023 die Antwort, dass Kund:innen mit einer ähnlichen Dauer rechnen können. Auf die Frage nach der Akkulaufzeit der im Herbst geplanten Quest 3 antwortete Bosworth: „Ungefähr die gleiche wie bei der Quest 2, vielleicht ein bisschen mehr oder weniger. Und ich denke, wir können immer noch daran arbeiten und sie verbessern. Und natürlich kommt es darauf an, wofür man sie einsetzt."

Akkulaufzeit der Quest 3 bekannt

Der gemeinsam mit Qualcomm entwickelte Snapdragon-Chip der nächsten Generation verspricht eine mehr als doppelt so hohe GPU-Leistung wie der Snapdragon XR2 in der Quest 2 - inklusive einer speziellen Kühllösung. Der Akku könnte vielleicht also trotz gestiegener Effizienz etwas mehr Kapazität benötigen.

Darüber hinaus beruhigte Bozworth im AMA auch einen Fragesteller, der sich um die weitere Update-Unterstützung der im vergangenen Jahr erschienene Premium-VR-Brille Quest Pro sorgte. "Ja, natürlich werden wir damit fortfahren, unsere Headsets mit der Zeit immer besser zu machen."

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Meta sei ziemlich glücklich mit den im Juni ausgerollten Performance-Updates für Quest 2 und Quest Pro und werde weiterhin an Softwareverbesserungen für seine aktuellen VR-Headsets arbeiten, so Bosworth.

Mit dem Quest Update v55 veröffentlicht Meta derzeit zudem "Quest Super Resolution" für die Plattform, das Entwickler:innen-Optionen für schärfere Grafik mit sich bringt. Das Update wird seit Ende Juni in Wellen ausgerollt, ist aber möglicherweise noch nicht überall angekommen. Hinter dem Link geht es zum kompletten AMA auf Bozworths Instagram-Auftritt.

Quellen: Instagram