Meta Quest 3: So viel kleiner könnte die VR-Brille werden

Meta Quest 3: So viel kleiner könnte die VR-Brille werden

Das Rendering eines geleakten Prototyps der Meta Quest 3 zeigt, wie viel schlanker der Nachfolger der Meta Quest 2 werden könnte.

Anzeige
Anzeige

Meta Quest 3 kommt im Laufe des Jahres auf den Markt. Wann genau, ist nicht bekannt. Die offizielle Vorstellung steht noch aus und dürfte im Herbst auf der Meta Connect 2023 erfolgen. Über die Spezifikationen ist nichts bekannt, zumindest aus offiziellen Quellen.

Im vergangenen Oktober leakte der Youtuber Brad Lynch Baupläne eines Prototyps, bei dem es sich laut seinen Quellen um das Design der Meta Quest 3 handelt, auf das sich Meta festgelegt hat.

Die Pancake-Linsen der Meta Quest Pro beruhen auf einem maßgefertigten Design, an dem Meta vier Jahre lang arbeitete und für das der Konzern komplett neue Lieferketten aufsetzte. Die Wahrscheinlichkeit ist daher hoch, dass die gleichen Linsen auch in Meta Quest 3 zum Einsatz kommen.

Meta Quest 3: So stark könnte das Gehäuse schrumpfen

Der 3D-Künstler und Produktdesigner Marcus Kane hat auf Basis von Lynchs geleakten Bauplänen hochwertige Renderings des mutmaßlichen Quest-3-Prototyps angefertigt. Sie zeigen sehr hübsch und mit großem Detailreichtum, wie das Headset aussehen könnte – sofern sich Meta tatsächlich auf dieses Design festgelegt hat.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Stellt man die Renderings Abbildungen der Meta Quest 2 gegenüber, so sieht man, wie viel kleiner das Gehäuse der Meta Quest 3 ausfallen könnte. Dies wiederum dürfte dem Tragekomfort und dem Aussehen des VR-Headsets zugutekommen.

Ein Vergleichsbild. Links Meta Quest 2, rechts ein Rendering des geleakten Stinson-Prototyps (Meta Quest 3). Letzterer hat ein wesentlich dünneres Profil.

Links Meta Quest 2, rechts das Rendering des geleakten Quest-3-Prototyps. | Bild: Meta / Marcus Kane

Auch von der Seite gesehen wirkt das Profil der Meta Quest 3 deutlich schmaler.

Ein Vergleichsbild. Links Meta Quest 2, rechts ein Rendering des geleakten Stinson-Prototyps (Meta Quest 3). Letzterer hat ein wesentlich dünneres Profil.

Links Meta Quest 2, rechts das Rendering des geleakten Quest-3-Prototyps. | Bild: Meta / Marcus Kane

Diese und weitere Renderings des Quest-3-Prototyps findet ihr auf Marcus Kanes Instagram-Profil. Brad Lynch hat ebenfalls eine Reihe von Renderings via Twitter geteilt.

Weitere Informationen zum Gerät findet ihr in unserem Artikel Meta Quest 3: Alle Fakten und Gerüchte.

Quellen: Marcus Kane aka hyper.ware @ Instagram