Meta Quest 2: Intel ermöglicht PC-VR-Streaming ohne Router & Dongle

Meta Quest 2: Intel ermöglicht PC-VR-Streaming ohne Router & Dongle

Intel und Meta kooperieren beim PC-VR-Streaming und ermöglichen eine direkte Verbindung zwischen Meta Quest und PC – mit niedriger Latenz.

Anzeige
Anzeige

Für optimales PC-VR-Streaming (Guide) wird eine USB-Kabel-Verbindung, ein (dedizierter) Router oder Metas Wi-Fi-Dongle VR Air Bridge benötigt. Letzteren gibt es in Deutschland noch nicht zu kaufen.

In Zukunft wird es eine weitere Möglichkeit geben, Meta Quest 2 oder Meta Quest Pro mit einem PC zu verbinden, die weder eines Kabels noch eines Routers oder Dongles bedarf und laut ersten Messungen eine Latenz von unter 5 Millisekunden erreicht. Standard-Setups kommen auf eine durchschnittliche Latenz von 30 ms.

Meta will Hürden des PC-VR-Gamings beseitigen

Die DCT-Funktionalität wird derzeit nur von Intels AX1690-Chip und HX-Prozessoren unterstützt. Entsprechende Mainboards stellen unter anderem Acer, Dell, Lenovo, MSI und Gigabyte her.

Von den Bandbreiten und Features von Wi-Fi 6E profitiert zwar nur Meta Quest Pro (sobald Meta die Unterstützung des Wi-Fi-Standards per Update aktiviert, was demnächst geschehen sollte), aber Meta Quest 2 sei ebenfalls mit der Technologie kompatibel, schreibt Metas Wireless-Chef Bruno Cendón auf Twitter.

logo

Die Kooperation mit Intel zeigt, dass Meta weiterhin an Lösungen für reibungsloses PC-VR-Gaming arbeitet. Vor kurzem betonte Metas Technikchef Andrew Bosworth, dass PC-VR-Gaming immer noch sehr wichtig sei für Meta und teaserte diese Lösung an. Die Frage ist natürlich, ob Intels Technologie in Zukunft breiter verfügbar sein wird (etwa für Desktop-PCs).

Das folgende Video veranschaulicht, wie die Technologie funktioniert.

Guy Godin, Entwickler von Virtual Desktop, zeigt sich uns gegenüber wenig begeistert:

"Das ist Marketing-Bullshit. Die Latenz ändert sich nicht. Die Netzwerklatenz beträgt bereits circa 5 Millisekunden (nicht 30 Millisekunden), wenn man das empfohlene Set-up einsetzt: einen Router, der per Kabel mit dem Computer verbunden ist."

Andere potenzielle Vorteile dieser Lösung, wie den Wegfall externer Wi-Fi-Geräte für die Nutzung des PC-VR-Streamings, kommentierte er nicht.

Zu diesem Zeitpunkt ist nicht klar, ob Intels Lösung Air-Link-exklusiv ist, oder ob auch Virtual Desktop von dem Feature profitieren kann.

Quest 2 & Quest Pro bestellen

Alle Informationen zur Meta Meta Quest 2 und Meta Quest Pro findet ihr in den verlinkten Tests.

Meta Quest Pro gibt es noch nicht in Deutschland, ihr bekommt sie aber problemlos über Amazon Frankreich. Tipp: Rechtsklick auf die Webseite und “Übersetzen” wählen.

Quest Pro
256 GB Amazon

Quellen: Wi-Fi Now Global