"Abgekämpfter" John Carmack kehrt Meta den Rücken

Der VR-Pionier John Carmack verlässt Meta endgültig. Mit seinem Abgang verliert die Industrie einen Visionär und eine wichtige Stimme.

Anzeige
Anzeige

Carmack veröffentlichte sein Abschiedsschreiben bei Facebook, nachdem Teile der E-Mail an die Presse durchgesickert war.

In der Nachricht an die Angestellten nimmt Carmack wie gewohnt kein Blatt vor den Mund. Als Gründe nennt er einen Mangel an Effizienz und seine Machtlosigkeit, etwas an diesem Umstand zu ändern.

Meinungsverschiedenheiten mit Zuckerberg

In den vergangenen Jahren äußerte sich Carmack vermehrt kritisch über Meta. In einem langen Interview mit Podcaster Lex Fridman beklagte der Programmierer die hohen Ausgaben und verschwendeten Ressourcen.

Carmack ist bekannt für seine ehrlichen und ungeschönten Vorträge zum Stand der Industrie, die er alljährlich im Rahmen von Metas VR- und AR-Konferenz hielt. Auch bei seinem letzten Talk im Oktober sprach er offen über Versäumnisse des Unternehmens.

Bei Twitter geht er näher auf die Gründe seines Weggangs ein und deutet Meinungsverschiedenheiten mit Zuckerberg an. "Zwischen Mark Zuckerberg und mir klafft in verschiedenen strategischen Fragen eine bemerkenswerte Lücke, sodass ich wusste, dass es besonders frustrierend sein würde, meinen Standpunkt intern weiter zu vertreten."

Er wolle sich nun voll und ganz dem Bau einer generellen künstlichen Intelligenz bei seinem KI-Start-up Keen Technologies widmen.

Quellen: John Carmack @ Facebook.