H.R. Giger virtuell: Schaut euch Werke in Virtual Reality an

H.R. Giger virtuell: Schaut euch Werke in Virtual Reality an

Ein US-Künstler und Bewunderer H.R. Gigers (1940-2014) will in Virtual Reality eines der ehrgeizigsten Projekte des "Alien"-Schöpfers vollenden.

Anzeige
Anzeige

Der Schweizer Künstler wurde berühmt durch seine "biomechanischen" Stil, der die Ästhetik menschlicher Körper und Maschinen in eine bislang nicht dagewesene Einheit überführt. Gigers Werk umfasst Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen. Seine bekannteste Schöpfung ist das Alien-Monster aus der gleichnamigen Filmreihe, auch bekannt als Xenomorph.

1997 kaufte Giger das Château Saint-Germain im schweizerischen Gruyères und eröffnete darin sein eigenes Museum. Der Künstler liebte Züge und wollte in dem Gemäuer eine Art Geisterzug konstruieren, wie man ihn aus Vergnügungsparks kennt. Sein Traum war, dass Besucher:innen des Museums seine Kunst auf diese Art erlebten. Giger verstarb 2014 und konnte das Projekt nicht mehr umsetzen.

Den Anfang dieses Projekts kann man ab sofort als WebXR-Erfahrung ausprobieren. Morris portierte einen Teil seiner Arbeit in eine Mozilla-Hubs-Welt.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Ich habe den Raum über den Browser mit Meta Quest 2 betreten und mich darin umgeschaut. Derzeit sind leider nur der fotogrammetrisch rekonstruierte Eingangsbereich des Museums zugänglich sowie eine Reihe von Skulpturen zu sehen. Für Giger-Fans lohnt sich der VR-Trip dennoch.

Morris will demnächst eine Mozilla-Hubs-Vorschau auf das Projekt veröffentlichen, allerdings nur für seine Patreon-Unterstützer. Die finale Version wird für PC-VR entwickelt und durch Patreon finanziert. Wann sie fertig sein könnte, ist nicht bekannt.

So könnt ihr den bestehenden Raum betreten: Öffnet den Meta Quest Browser und diesen MIXED-Artikel. Klickt danach auf den hinterlegten Link, der euch in das VR-Hub-Portal des Künstlers bringen sollte. Von hier aus könnt ihr den betreffenden Museumsraum wechseln. Das funktioniert übrigens auch ohne VR-Headset.

Wer mehr über Morris erfahren möchte, kann seine Internetseite oder Discord-Server besuchen.

Quest 2 & Quest Pro bestellen

Alle Informationen zur Meta Meta Quest 2 und Meta Quest Pro findet ihr in den verlinkten Tests.

Meta Quest Pro gibt es noch nicht in Deutschland, ihr bekommt sie aber problemlos über Amazon Frankreich. Tipp: Rechtsklick auf die Webseite und “Übersetzen” wählen.

Quest Pro
256 GB Amazon

Quellen: Reddit