Meta Quest 2: Meta behebt ein nervtötendes Problem

Meta hat nach Monaten (Jahren?) ein nerviges Interface-Problem behoben. Und die Lösung tief in den Einstellungen versteckt.
Die App-Bibliothek ist eines der meistgeklickten Icons im Hauptmenü der Meta Quest, zumal sie Zugang auf VR-Apps gewährt.
Bis vor kurzem filterte das Betriebssystem diese standardmäßig nach "Alle" und warf dabei alle möglichen Anwendungen durcheinander – selbst solche, die gar nicht installiert sind. Das sorgt für Verwirrung und macht es schwieriger, relevante VR-Apps auf Anhieb zu finden.
Meta schafft Abhilfe
Wo ihr die Einstellung findet
So könnt ihr den Standardfilter und die Sortierreihenfolge dauerhaft in den Einstellungen festlegen:
- Öffnet die Einstellungen.
- Klickt auf Personalisierung und anschließend auf "App Library".
- Die entsprechenden Einstellungen finden sich unter "Filtern nach" und "Sortieren nach".
Ihr könnt jede App-Kategorie als Standardfilter festlegen, sogar "Unbekannte Quellen", also VR- und 2D-Apps, die ihr via Sideloading (Anleitung) auf die Meta Quest 2 geladen habt.
Weitere hilfreiche Tipps & Tricks für Meta Quest 2 findet ihr hinter dem verlinkten Artikel.
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.