Apple-Brille auf dem Weg, zweite Brille könnte früher starten - Bericht

Apple-Brille auf dem Weg, zweite Brille könnte früher starten - Bericht

Apples erste Tech-Brille soll technisch aufwendig sein und Anfang 2023 starten. Die zweite Brille könnte ein einfacheres Smartphone für die Nase werden und 2024 starten.

Anzeige
Anzeige

Spätestens Anfang 2023 soll Apple laut wiederkehrenden Insider- und Analysten-Berichten die erste XR-Brille vorstellen und auf den Markt bringen. Entsprechende Prognosen gab es schon häufiger, sie sind daher mit Vorsicht zu genießen. Aber sie häufen sich in den letzten Monaten und der Zeitpunkt wird recht einheitlich vermutet.

LG-Lieferketteninformationen sprechen für Start Anfang 2023

Jetzt berichtet auch das südkoreanische Industriemagazin Korea IT News, dass Apples asiatische Zulieferer, speziell LG, sich auf einen Marktstart Anfang 2023 vorbereiten. Die Massenproduktion soll im vierten Quartal 2022 starten, allerdings mit einem geringen Volumen.

Im Bericht heißt es weiter, dass Apple schon 2024 eine zweite Tech-Brille auf den Markt bringen will. Diese soll signifikant leichter und portabler sein und eine Anruffunktion bieten. Sie soll einen größeren Markt ansprechen als die erste Brille. LG Innotek ist als Zulieferer für hochauflösende Kameras im Gespräch.

Dieses Szenario passt zu seit Jahren existierenden Gerüchten, dass Apple an zwei Brillen-Kategorien arbeitet: Zum einen technisch aufwendigere und leistungsfähigere Standalone-AR-VR-Brillen, die der Konzern mit einem Fokus auf Büro und Unterhaltung vermarkten dürfte und die man eher zu Hause benutzt. Und schlanke Datenbrillen, iPhones für die Nasen, die alltagstauglich sind.

Diese Produktstrategie könnte auch Meta fahren, das neben weiteren Quest-VR-Brillen 2024 erstmals eine schlanke Datenbrille mit Display (Codename: Hypernova) auf den Markt bringen soll.

Quellen: Korea IT News