Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Im VRODOCAST #72 geht’s um Christians rapide ansteigendes Körpergewicht und die wichtigsten Virtual- und Augmented-Reality-Ereignisse in 2017.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die wichtigsten VR-Ereignisse in 2017
Was ging ab in 2017 mit Virtual Reality? Passiert ist eine Menge, aber der entscheidende Schritt nach vorne gelang der Branche noch nicht. Die wichtigste Neuigkeit des Jahres war wohl Microsofts Start in die Virtual Reality mit Windows Mixed Reality – gute Ansätze, insgesamt aber noch etwas halbherzig.
Ähnlich signifikant waren die Preissenkungen für sämtliche Highend-VR-Brillen, vorneweg für Oculus Rift. Innerhalb weniger Wochen senkte Facebook den Preis um unfassbare 450 Euro, nur um die Technologie in die Masse zu bringen.
Auch das dritte VR-Highlight gehört Facebook: Das Unternehmen brachte die Social-App Spaces auf den Markt und mit ihr einen Ausblick auf das Telepräsenz-Telefon der Zukunft. Außerdem erneuerte Facebook-Chef Zuckerberg sein Vertrauen in die Technologie: Eine Milliarde Menschen will er in Virtual Reality bringen.
Auch nach 2017 warten wir weiter auf eine fortschrittliche Augmented-Reality-Brille: Meta liefert erst nicht und enttäuscht technisch, um Hololens wurde es erstaunlich ruhig und Magic Leap vermeldete erst kurz vor Jahresfrist Neuigkeiten. Ein einzelner Journalist bekam unter sehr kontrollierten Bedingungen kurze Demos zu sehen, über die er dann berichten durfte. Außerdem wurden einige Hochglanzbilder eines möglichen Designs der Brille gezeigt.
Die wichtigste Erkenntnis bei der Nummer: Magic Leap verbessert das enge Sichtfeld von Hololens, aber behebt das Problem nicht. Der Smartphone-Killer für die Nase lässt also noch auf sich warten. Ansonsten gab es noch reichlich Smartphone-AR.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.