VRODOCAST #33: Augmented-Reality-Gaming, Windows Mixed Reality und Galaxy S8

VRODOCAST #33: Augmented-Reality-Gaming, Windows Mixed Reality und Galaxy S8

Episode #33 des VRODOCAST ist da und Christian und Tobias pflügen einmal querbeet durch die Mixed-Reality-News der Woche.

Hololens feiert den ersten Geburtstag - und ist noch immer allein auf weiter Flur. Die Konkurrenz von Apple, Facebook und Co. pennt sicher nicht, lässt sich aber auch nicht in die Karten schauen. Christian und Tobias lassen das erste Jahr der Hololens-Brille Revue passieren und diskutieren über das Potenzial von AR-Gaming.

Ein Patentantrag legt nahe, dass das Sichtfeld der hauseigenen AR-Brille mit einem Trick auf 70 Grad verdoppelt werden konnte.

Augmented Reality: Microsoft feiert ersten Geburtstag von Hololens

Ab dem 11. April rollt Microsoft Windows Mixed Reality aus. Allerdings ist die Software auf absehbare Zeit nur für Entwickler relevant. Für Endverbraucher fehlt es noch an sinnvollen Anwendungen und - viel wichtiger - an kompatiblen Endgeräten.

Es sei denn, sie legen 3.000 US-Dollar für eine Hololens auf den Tisch. Denn VR-Brillen speziell für Windows kommen nicht vor Ende des Jahres auf den Markt und gängige System wie Oculus Rift und HTC Vive sind noch nicht kompatibel. Ist das die richtige Strategie - oder juckt es ohnehin niemanden?

Das wohl dreckigste VR-Spiel erscheint auf Meta Quest 3
TICKER

Das wohl dreckigste VR-Spiel erscheint auf Meta Quest 3

Playstation VR 2: Erste Flugsimulation

Playstation VR 2: Erste Flugsimulation "Project Wingman" hebt ab

Standalone-Modus der VR-Brille Pimax Crystal ausprobiert

Standalone-Modus der VR-Brille Pimax Crystal ausprobiert

Meta Quest 3: Grafik-Update hebt Red Matter 2 auf

Meta Quest 3: Grafik-Update hebt Red Matter 2 auf "Konsolenniveau"

Meta Quest 3 hat eine große Bürde zu tragen

Meta Quest 3 hat eine große Bürde zu tragen

Meta Quest 3 Zubehör: So macht ihr die Quest 3 noch besser
logoUPDATE

Meta Quest 3 Zubehör: So macht ihr die Quest 3 noch besser

Playstation VR 2: Diese VR-Spiele kommen im Oktober

Playstation VR 2: Diese VR-Spiele kommen im Oktober

Ray-Ban | Meta Smart Glasses ausprobiert: Die Insta-Brille

Ray-Ban | Meta Smart Glasses ausprobiert: Die Insta-Brille

TCL NXTwear S im Test: Das Chamäleon unter den Smartbrillen

TCL NXTwear S im Test: Das Chamäleon unter den Smartbrillen

John Carmack ist ein Mixed-Reality-Skeptiker

John Carmack ist ein Mixed-Reality-Skeptiker

Das neue Galaxy S8 würde "im Zeichen von VR" stehen, kündigte Samsung zu Beginn des Enthüllungsevents zum kommenden Flaggschiff-Smartphone an. Wirklich viel ist dann allerdings nicht passiert: Eine überarbeitete Version der Kugelkamera Gear 360 bietet kaum technische Verbesserungen, optimiert wurden in erster Linie Design und Ergonomie.

Die zuvor angekündigte neue Version von Gear VR bietet ebenfalls nur rudimentäre Upgrades gegenüber dem Vorgänger. Der Bewegungscontroller ist zwar ein Fortschritt bei der Bedienung im Vergleich zum Touchpad, rein technisch haut das Zubehör aber niemanden vom Hocker. Auch das Galaxy S8 bietet keine signifikanten Upgrades im Vergleich zur VR-Erfahrung mit älteren Galaxy-Smartphones. Mobile-VR stagniert - oder doch nicht?

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 2,80 € / Monat
logo

Laut einem Leaker soll nächste Woche auf dem Unpacked-Event eine neue Revision von Samsung Gear VR enthüllt werden.

Gear VR: US-Preis und -Verfügbarkeit der neuen Version stehen fest

Samsungs Gear-360-Kamera hat jetzt einen Griff und ist deutlich handlicher. Bemerkenswert: Neuerdings unterstützt Samsung Apples iPhone.

Samsung stellt neue Gear-360-Kamera vor, kompatibel mit dem iPhone

https://soundcloud.com/user-81308472/vrodocast-33-augmented-reality-gaming-windows-mixed-reality-und-galaxy-s8