VR-Tracking-Startup Nolo VR bekommt 15 Millionen US-Dollar

Nolo arbeitet an Raumtrackingtechnologie für mobile XR-Technologie.
Das 2015 gegründete VR-Startup Nolo aus Peking erhält von Risikokapitalgebern 15 Millionen US-Dollar in einer erweiterten ersten Finanzierungsrunde. Das Gesamtinvestment soll bei knapp 25 Millionen US-Dollar liegen.
Nolo beendete im Februar 2017, damals noch unter dem Namen Lyrobotix, erfolgreich eine Kickstarter-Kampagne über rund 230.000 US-Dollar für ein Raumtrackingsystem für mobile VR-Brillen wie Samsung Gear VR. Unter anderem hackte Oculus-Gründer Palmer Luckey seine Go-Brille mit einem Nolo-System für einen Vorgeschmack auf Oculus Quest.
Datenschutzfreundliche Raumtrackingalternative
Die Technologie wurde seit der Kickstarter-Kampagne kontinuierlich fortentwickelt, eben dafür sollen die jetzt zusätzlich erlangten Gelder eingesetzt werden. Als Partner gibt Nolo unter anderem Google, Huawei, Xiaomi und Pico an.
Nolo-VR-Chef Daoning Zhang spricht optimistisch über die Zukunftsaussichten der VR-Technologie und weiß angeblich mehr: "Verschiedene Handyhersteller werden in den nächsten ein bis zwei Jahren eine große Anzahl dünner, tragbarer, stylischer und erschwinglicher VR-Brillen auf den Markt bringen. Mit der Verfügbarkeit von 5G wird der VR-Markt um das Dutzendfache wachsen."
Quelle: Pressemitteilung
Weiterlesen über VR-Datenschutz:
- Valves früherer VR-Evangelist greift Oculus an
- Google Expeditions: Datenschützerin warnt vor VR-Klassenfahrt
- Facebook Spaces und der Datenschutz: Darauf lässt man sich ein
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.