Weltraumspaziergang für alle: Meta zeigt spektakulären VR-Film

Die Macher von Space Explorers zeigen zum ersten Mal lange Aufnahmen außerhalb der ISS. Gänsehaut ist garantiert.
Space Explorers ist die größte im Weltall gedrehte Filmproduktion. Seit drei Jahren begleitet die ISS-Crew das Leben auf der Raumstation mit einer hochauflösenden VR-Kamera. Dank 360-Grad-Rundumblick und stereoskopischem 3D hat man annähernd das Gefühl, sich auf der ISS zu befinden und kann die Astronaut:innen beim Forschen, Essen, Trainieren und Instandhalten der Raumstation beobachten.
Space Explorers ist auf vier Folgen angelegt. Drei wurden schon veröffentlicht, die vierte Episode soll im Frühjahr 2022 folgen und wird mit ihren spektakulären Außenaufnahmen den krönenden Abschluss der Dokumentation bilden. Nun gibt es unter dem Titel "Spacewalkers" eine neunminütige Spezialfolge und Vorschau auf den Weltraumspaziergang zu sehen.
250 Meilen über der Erde
Alle Folgen von Space Explorers in der Übersicht
Die folgende Liste führt sämtliche bislang erhältlichen ISS-Filme von Space Explorers auf.
- Space Explorers: Adapt (Folge 1)
- Space Explorers: Advance (Folge 2)
- Space Explorers: Unite (Folge 3)
- Space Explorers: Home Planet (Spezialfolge)
- Space Explorers: Spacewalkers (Spezialfolge)
- Space Explorers: ISS Tour with Victor Glover (Spezialfolge)
In der VR-App Space Explorers gibt es außerdem zwei weitere Folgen zu sehen, die auf der Erde gedreht wurden und Astronaut:innen während der Vorbereitung auf ihre Raumfahrtmissionen begleiten.
Mit der vierten ISS-Folge ist übrigens nicht Schluss mit Space Explorers. Im Oculus-Blog schreiben die Felix & Paul Studios von einer neuen Doku-Reihe mit dem Namen Space Explorers: Mission to the Moon. Die neue Serie soll das Produktionshaus auf Jahre hin beschäftigen.
Space Explorers in Oculus TV anschauen
So könnt ihr die VR-Filme in Oculus TV finden und in bestmöglicher Qualität anschauen:
- Klickt auf den entsprechenden Film-Link (siehe Liste oben).
- Ihr werdet auf die entsprechende Oculus-TV-Seite weitergeleitet. Loggt euch, falls notwendig, in euer Oculus- oder Facebook-Konto ein.
- Klickt auf „Später ansehen“.
- Setzt euch die VR-Brille auf und öffnet Oculus TV.
- Der Film sollte unter der Rubrik „Gespeichert“ erscheinen.
- Wollt ihr euch den Film in bestmöglicher Qualität anschauen, dann wählt die drei Punkte an, dann „In hoher Qualität speichern“ und schließlich „Zwischenspeichern“. Möglicherweise werdet ihr aufgefordert, Berechtigungen für die Zwischenspeicherung zu geben.
- Habt ihr alles richtig gemacht, wird der jeweilige Film in der besten Qualität auf eure VR-Brille heruntergeladen. Diese Version löst höher auf, als die gestreamte Variante.
- Wollt ihr die Folge vom Gerät löschen, wählt erneut die drei Punkte aus, danach „Aus dem Zwischenspeicher löschen“ und anschließend „Löschen“.
Weiterlesen über VR-Filme:
- Die besten VR-Filme im Überblick
- Weshalb VR-Filme wichtig sind
- Meta Quest 2: Künstler verspricht irren Fraktal-VR-Film in 3D 8K 60 FPS
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.