Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Hologate konnte in den letzten zwei Jahren weltweit mehr als 250 gleichnamige VR-Attraktionen ausliefern.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
In knapp zwei Jahren hat das Münchner VR-Startup „Hologate“ laut eigenen Angaben mehr als zwei Millionen Spieler weltweit erreicht. Diese Marke knackte es mit mehr als 250 Installationen weltweit verteilt in 21 Ländern auf fünf Kontinenten.
Hologate bietet eine einsatzfertige VR-Arcade-Lösung für standortbasierte Unterhaltungsangebote wie Vergnügungsparks, Kinos oder Spielhallen. Laut Hologate erreichen die über 250 Installationen durchschnittlich 1.500 Spieler pro Monat. Die besten 21 Prozent liegen zwischen 2.500 und 3.500 Spielern pro Monat.
___STEADY_PAYWALL___
Das monatliche Wachstum liegt laut Hologate derzeit bei 200.000 Spielern. Das sei eine „eindrucksvolle Zahl“ bei einer Marktentwicklung, die insgesamt deutlich unter den Prognosen von Analysten liege, heißt es in der Pressemitteilung.
Bis Ende 2019 hat sich das Unternehmen mehr als 300 Installationen mit insgesamt fünf Millionen Spielern als Ziel gesetzt. Zu den Spiele-Highlights 2019 gehört laut Hologate „Angry Birds 2 VR“, das im Sommer zusammen mit dem Film erscheinen soll.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.