Vive Pro Eye: HTC stellt VR-Brille mit Eye-Tracking vor

Update vom 8. Januar 2018:
Hinweis: Testeindrücke von Heise.de ergänzt
Mittlerweile sind erste Eindrücke der Vive Pro Eye aufgetaucht.
https://www.youtube.com/watch?v=nGGkKPKwr0o
Ursprünglicher Artikel vom 7. Januar 2018:
Mit Vive Pro Eye will HTC die eigene Stellung im B2B-Markt stärken.
Auf der CES 2019 kündigt HTC Vive Pro Eye an, eine neue Version der VR-Brille Vive Pro mit integriertem Eye-Tracking-System. Das dient zum Beispiel der Blicksteuerung und macht laut HTC Controller überflüssig. Die US-Baseball-Liga MLB zeigt auf der CES 2019 eine Vive-Pro-Eye-Demo, die ausschließlich mittels Blicksteuerung bedient werden kann.
Außerdem können laut HTC Unternehmen und Entwickler dank des Eye-Tracking-Systems neue Erkenntnisse gewinnen über die Wirksamkeit von VR-Trainings, die VR-Brille für Produkttests einsetzen sowie mittels Foveated Rendering die Performance ihrer Software verbessern.
Laut HTC richtet sich Vive Pro Eye wie die im November angekündigte autarke VR-Brille Vive Focus an Unternehmen. Die Eye-Tracking-Brille startet im zweiten Quartal 2019, der Preis ist noch nicht bekannt.
Das integrierte Eye-Tracking-System kommt vom schwedischen Hersteller Tobii. Das Unternehmen positionierte sich zuletzt sehr deutlich zum Thema Eye-Tracking und Datenschutz.
#HTCVIVEPROEYE integrates eye tracking natively & will offer greater accessibility, gaze-oriented menu navigation & removing the need for controllers. #HTCVIVE pic.twitter.com/QTAWOgElIW
— HTC VIVE (@htcvive) 7. Januar 2019
Via: Road to VR
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.