Virtual Reality ermöglicht Reise zur Toteninsel

Arnold Böcklins "Toteninsel" gehört zu den berühmtesten Motiven der Malerei. Mit Hilfe eines animierten Virtual-Reality-Films wird man endlich selbst im Kahn zur Insel übersetzen und das mythische Eiland betreten können.
Die halbkreisförmige und zum Betrachter hin geöffnete Felsformation ragt hell und erhaben aus dem dunklen, unbewegten Gewässer empor. Der Morgen dämmert, während ein Kahn mit zwei Figuren zu einer kleinen Hafeneinfahrt hinschwebt.
Die hintere Figur rudert, während die vordere Figur, ganz in weiße Tücher gehüllt und hinter einem quer gelagerten Sarg stehend, andächtig zum Eiland blickt. Das Innere der Insel ist von dunklen Zypressen verdeckt, die in den dämmernden Himmel ragen.
Verdeckte Teile des Gemäldes wurden selbst gestaltet
Die Teile der Insel, die von den Zypressen verdeckt sind, musste das Team selbst gestalten. Hierfür erstellten sie komplett neue Texturen und passten anschließend die Belichtung und die Farben an, sodass sie mit dem Gesamtbild harmonieren. Zum Schluss wurde das gesamte 3D-Modell in Unity neu ausgeleuchtet.
Eine neue Perspektive in der Kunstbetrachtung
Es ist das erste VR-Projekt des vierköpfigen Studios, das sich auf Spiele und Animationsfilme spezialisiert hat. Finanziert wurde es von einer Abteilung der öffentlichen-rechtlichen Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), die Projekte im Bereich neuer Medien unterstützt.
Für die originalgetreue Umsetzung des Ölgemäldes sorgt die Kunsthistorikerin Florence Grivel, die sich mit Böcklins Kunst auskennt und den VR-Film während der Entstehung begleitete. Die SRG und die DNA Studios möchten mit dem Projekt eine jüngere Generation und Laien für Schweizer Kunst begeistern, indem sie die Kunstbetrachtung wortwörtlich um eine neue Perspektive erweitern.
Die erste Episode wird derzeit auf Festivals gezeigt und soll im November für HTC Vive, Oculus Rift, Samsung Gear VR und Google Daydream, sowie auf Youtube und Facebook als 360-Grad-Video veröffentlicht werden.
Bis zum Ende des Jahres will das Team zwei weitere Versionen der Toteninsel für Virtual Reality umsetzen. Auf der offiziellen Internetseite des Projekts findet man weitere Bilder und einen kurzen Trailer.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.