Virtual Reality: Die Schachweltmeisterschaft wird in 360 Grad übertragen

Virtual Reality: Die Schachweltmeisterschaft wird in 360 Grad übertragen

Wer Magnus Carlsen und Sergei Karjakin bei der diesjährigen Schachweltmeisterschaft ganz nahe kommen möchte, der kann schon mal die VR-Brille bereitlegen. Denn zum ersten Mal wird das Turnier in vollen 360 Grad und stereoskopischem 3D übertragen.

Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen.
Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.

Das Ereignis wird von mehreren Kamerapositionen aus aufgenommen, zwischen denen man als Zuschauer frei wählen kann. Zugang zum VR-Stream erhält man über die Internetseite des Veranstalters. Deshalb wird wahrscheinlich ein Browser mit WebVR-Unterstützung benötigt.  Wir erwarten, dass jedes handelsübliche VR-Headset unterstützt wird, auch wenn in der Ankündigung lediglich Google Cardboard abgebildet ist.

Das Premium-Erlebnis in VR ist allerdings nicht kostenlos. Wer dem Turnier auf diese Weise beiwohnen will, muss für die maximal 12 Partien 15 US-Dollar bezahlen. Wer auch Zugang zur nächstjährigen Weltmeisterschaft sowie weiteren Wettbewerben in VR haben möchte, kann ein Ticket für 45 US-Dollar erwerben. Der Erlös soll in den Schachsport reinvestiert werden. Die normale Übertragung in 2D ist weiterhin kostenlos.

___STEADY_PAYWALL___
logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 2,80 € / Monat
logo

Sowohl die 2D- als auch die 3D-Übertragung werden von Schachexperten in mehreren Sprachen kommentiert und Zuschauer werden die Möglichkeiten haben, sich in Chats auszutauschen und Kommentare zum Ereignis zu hinterlassen. Die Schachweltmeisterschaft wird vom 11. – 30. November in New York ausgetragen. Der Titelverteidiger ist der Norwege Magnus Carlsen. Sein Herausforderer ist Sergei Karjakin, der für Russland antritt.

| Featured Image: Worldchess.com