Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Tactical Haptics zeigt auf der GDC den neusten Prototyp seines Controllers, der HTCs Vive-Stäbe komplett ersetzen soll. Der größte Unterschied zu den Vive-Controllern ist das haptische Feedback mittels gleitender Segmente und ein Analogstick, wie ihn Oculus Touch bietet.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Vergangenen November meldete Tactical Haptics, Finanzmittel im Umfang 2,2 Millionen US-Dollar erhalten zu haben, um seinen Controller weiterzuentwickeln. Das Ziel war, ein Eingabegerät zu schaffen, das handlicher, leichter und ergonomischer ist und den Vive Controller und Oculus Touch komplett ersetzen kann.
Zumindest im Fall von Oculus Touch gilt das nicht mehr. Hier wird der Controller und Oculus Touch zu einer größeren Einheit kombiniert. Für HTC Vive kommt ein Vive Tracker zum Einsatz, der wesentlich leichter und kompakter ist als ein Vive-Controller.
___STEADY_PAYWALL___
Die Entwickler sprachen im November davon, Valves Lighthouse-Trainingsprogramm durchlaufen zu wollen, mit dem Ziel, die Technologie zu lizenzieren und in ihren Controller zu integrieren. Mit dem Erscheinen des Vive Trackers ist dies nicht mehr notwendig. Für ein kleines Unternehmen wie Tactical Haptics ist es zweifellos einfacher, den Vive Tracker zu verwenden als einen Prototyp mit integrierten Sensoren zu entwickeln.
Entwicklerkits werden demnächst verschickt
Der Griff des Controllers besteht wie zuvor aus gleitenden Segmenten, die sich in Bewegung setzen, wenn man virtuelle Gegenstände in der Hand hält. Auf diese Weise wird ein Widerstand auf der Handinnenseite simuliert. Beim Abfeuern einer Waffe, beim Abprallen eines Schwertes an einem Gegner oder beim Schwingen eines Morgensterns gleiten die beweglichen Segmente hoch und runter, sodass der Anwender in der Hand Widerstände spürt und glaubt, diese Tätigkeiten auszuführen.
Tactical Haptics zeigt auf der GDC die Varianten für Oculus Rift und HTC Vive. In einer Pressemitteilung heißt es, dass das Controller leichter und handlicher sei als sein Vorgänger, der vor einem Jahr auf der GDC gezeigt wurde. Das Startup hat zu Demonstrationszwecken zwei Minispiele entwickelt, welche das haptische Feedback zur Geltung bringen sollen.
Das Unternehmen will demnächst Developer Kits an Entwickler verschicken, um weiteres Feedback zu erhalten und zu neuen Anwendungsszenarien anzuregen. Interessenten sollen eine E-Mail an info at tacticalhaptics.com schreiben. Wann der Controller auf den Markt kommen soll, verrät Tactical Haptics nicht.
| Featured Image: Tactical Haptics
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.