Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Als Promoaktion für die Virtual-Reality-Entwicklung mit der Unreal Engine veröffentlicht Epic Games sehenswerte kurze Dokumentationen, die sich mit den neuen Eigenschaften des Mediums befassen. Mit dabei ist unter anderem Palmer Luckey von Oculus VR. Die aktuelle Episode beschäftigt sich speziell mit dem Storytelling, also wie man in einer virtuellen Umgebung eine Geschichte erzählt. Im Vergleich zu traditionellen Medien gibt es hier viele neue Herausforderungen. Ist der Zuschauer beispielsweise Teil der Szene und wird von den Protagonisten wahrgenommen (bspw. durch Augenkontakt), muss seine Anwesenheit im Kontext der Geschichte auch erklärt werden. Eine andere noch offene Frage ist die der Kameraführung, die in der virtuellen Realität weitgehend wegfällt - wie kann man den Blick des Zuschauers trotzdem führen und auf wichtige Ereignisse lenken? Entwickler und Designer sprechen in der Doku über die bisher gemachten Erfahrungen und neue Konzepte.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Ältere Episoden von "Sense of Presence" erklären die Grundlagen der virtuellen Realität und wie man eine Welt für Virtual Reality erschafft.
Mehr Informationen zu Storytelling in Virtual Reality gibt es auch in unserem Interview mit Brandon Zamel, der VR-Filme konzipiert und unter anderem ein 360-Musikvideo erfolgreich abgedreht hat.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.