Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Philip K. Dick ist neben Jules Verne der vielleicht einflussreichste Science-Fiction-Autor der Literaturgeschichte. Jetzt wird eines seiner Werke in die Virtual Reality portiert.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Dick erzählte statt Heldengeschichten meist Zukunftsvisionen, viele davon düster. Mit seinen teils sehr ausgefallenen Romanen und Kurzgeschichten inspirierte der Schriftsteller Filme wie Bladerunner, Minority Report oder Total Recall - und viele mehr.
Jetzt portiert das kanadische Produktionsstudio Secrect Location seine Kurzgeschichte "The Great C" in ein neues Format, das Dick wohl sehr gefallen würde: Als VR-Film aufbereitet, erscheint die Story im vierten Quartal für Oculus Rift, HTC Vive und Playstation VR. Erstmals vorgestellt wird die VR-Adaption auf den Filmfestspielen in Venedig (29. August bis 8. September 2018).
___STEADY_PAYWALL___
The Great C erzählt die Geschichte einer Restmenschheit in einer postapokalyptischen Welt, die von der titelgebenden Super-KI kontrolliert wird.
Eine Super-KI überwacht die Welt.
Die Menschheit behandelt die Künstliche Intelligenz wie einen Gott und folgt einem Ritual: Pro Jahr muss ein junger Mensch zum großen Computer pilgern und ihn besänftigen. Keiner der Pilgerer kehrte jemals zurück. Die VR-Variante der Erzählung läuft rund 30 Minuten und soll in 20 verschiedenen Umgebungen stattfinden.
Die jugendlichen Pilgerer sollen den Computer besänftigen ...
... und unternehmen dafür eine weite Reise.
Der 1982 verstorbene Dick durfte die VR-Brille und den ersten Virtual-Reality-Hype zwar nicht mehr erleben. Alternative, digitale Realitäten spielen in seinen Erzählungen dennoch eine Rolle.
Wer tiefer in Dicks Geschichten eintauchen möchte, dem empfehle ich die Serie "Electric Dreams": Sie bereitet einige seiner ausgefallensten Erzählungen in einzelnen Episoden auf und erinnert an eine phantastischere Version des Dystopie-Knallers Black Mirror.
Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.