Samsungs neueste VR-Attraktion zeigt den Untergang der Titanic

Samsungs neueste VR-Attraktion zeigt den Untergang der Titanic

Samsung zeigt, wie man aus einem der schwersten Schiffsunglücke der Menschheitsgeschichte eine spaßige VR-Attraktion bastelt.

Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen.
Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.

„Surviving the Titanic“ ist mehr als eine einfache Virtual-Reality-App: Samsung hat ein kleines Fahrgeschäft passend zur VR-Erfahrung gebastelt. Bis zu acht Besucher nehmen in einem Rettungsboot der Titanic Platz, das passend zum virtuellen Wellengang schaukelt. Von dort beobachten sie, wie der riesige Tanker im Meer versinkt.

Um mehr Sinne zu involvieren als Sicht und Gehör und den virtuellen Schiffsuntergang so echt wie möglich wirken zu lassen, simuliert Samsung neben dem Wellengang auch Feuchtigkeit, Hitze und Geruch. Die Erfahrung ist offenbar eine Mischung aus Achterbahn und historischem Erlebnis und dauert rund vier Minuten. Der Preis liegt bei 15 US-Dollar.

___STEADY_PAYWALL___

Verrückter Wissenschaftler trifft auf VR-Brille

Der virtuelle Untergang der Titanic ist eine erste VR-Erfahrung von „Tripfactory“, einem Unternehmen, das „Virtual Reality mit immersivem Theater kombiniert“ und so in Kooperation mit Samsung besonders glaubhafte VR-Trips ermöglichen will.

Die Traumfabrik hat sich sogar eine Story ausgedacht, die die einzelnen VR-Erlebnisse miteinander verbindet: Der „geniale aber problematische“ Neurowissenschaftler Philip Geyser hat 2010 eine Apparatur erfunden, mit der er Träume einfangen und in Virtual Reality abspielen kann. Auf der offiziellen Webseite der Tripfactory kann man eigene Träume einreichen und für eine Virtual-Reality-Umsetzung vorschlagen.

Ausgestellt wird der Titanic-VR-Trip zeitlich begrenzt im Samsung-Showroom „837“ in New York. Für 2018 kündigt Tripfactory die Eröffnung „weiterer Fabriken für die Traumextraktion und Replikation“ an. Das deutet auf einen größeren Einstieg in den wachsenden Markt für standortbasierte VR-Erfahrungen hin, wahrscheinlich in Kooperation mit Samsung. Geplant sind Flaggschiffläden in New York, Las Vegas und Los Angeles.

Weitere Informationen zum Titanic-Albtraum und die Möglichkeit, Tickets zu buchen, gibt es auf der offiziellen Webseite.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 2,80 € / Monat
logo

Setzt Samsung zukünftig mehr auf standortbezogene VR?

Im Showroom in New York finden Besucher zusätzlich rund 30 weitere VR-Attraktionen, die mehr oder weniger aufwendig inszeniert sind. Häufiger Bestandteil sind hydraulische Simulatoren, die virtuelle und reale Bewegung glaubhaft zusammenführen.

Wer schon Gelegenheit hatte, eine von Samsungs Gear-VR-Achterbahnen auszuprobieren, die mittlerweile auf jeder Techmesse präsent sind, der weiß, dass sich das Gehirn von dem synchronen Geschaukel erstaunlich gut täuschen lässt.

Warum kommen immer mehr Gaming-Evergreens für VR?
MEINUNG

Warum kommen immer mehr Gaming-Evergreens für VR?

MIXEDCAST #352: VR-Analyse – Quest 3 und Meta Gaming Showcase

MIXEDCAST #352: VR-Analyse – Quest 3 und Meta Gaming Showcase

Meta zeigt VR-Prototyp mit varifokalem Retina-Display

Meta zeigt VR-Prototyp mit varifokalem Retina-Display

Apples VR/AR-Brille könnte mit Gesundheitswarnungen kommen

Apples VR/AR-Brille könnte mit Gesundheitswarnungen kommen

Lenovo veröffentlicht schlanke VR-Brille ThinkReality VRX
B2B

Lenovo veröffentlicht schlanke VR-Brille ThinkReality VRX

Hands-On: Schlanke Quest 3 kommt mit neuen VR-Controllern
logoUPDATE

Hands-On: Schlanke Quest 3 kommt mit neuen VR-Controllern

Meta beantwortet Fragen zur Quest 3: Akku, Größe, Link & mehr
AMA

Meta beantwortet Fragen zur Quest 3: Akku, Größe, Link & mehr

VR-Piraten-Abenteuer mit Hollywood-Star angekündigt

VR-Piraten-Abenteuer mit Hollywood-Star angekündigt

HTC Vive XR Elite: Updates verbessern Handtracking und mehr

HTC Vive XR Elite: Updates verbessern Handtracking und mehr

Irren ist VR-Enthusiast-isch: Der Preis ist nicht entscheidend

Irren ist VR-Enthusiast-isch: Der Preis ist nicht entscheidend

Laut den Entwicklern werden VR-Nutzer in einigen Wochen zum Wrack der Titanic hinabtauchen können. Ein Video zeigt, was sie dort erwartet.

Playstation VR: „Titanic VR“ für Sonys VR-Brille erschienen

| Featured Image: Samsung (Screenshot)