Ricoh: Neue 360-Grad-Kamera für Instagram und TikTok

Ricoh: Neue 360-Grad-Kamera für Instagram und TikTok

Ricohs 360-Grad-Kameras erscheinen zukünftig unter dem Namen "Vecnos".

Anzeige
Anzeige

Der japanische Kamerahersteller Ricoh lagert seine 360-Grad-Kameras in das Tochterunternehmen Vecnos aus. Ricoh ist im 360-Bereich besonders für seine Theta-Serie bekannt, handliche Stabkameras, die den Einstieg in 360-Grad-Fotos und -Videos erleichtern sollen.

Shu Ubukata, Ricohs 360-Grad-Ingenieur, der die originale Theta-Serie erdachte, wird Geschäftsführer von Vecnos. Ziel des Spin-off-Unternehmens sei es, dass Vecnos "unabhängig wie ein Startup" agiert, sagt Ubukata zu Wired. Ricoh ist der größte Investor von Vecnos.

Insgesamt sind vier Linsen verbaut: Drei davon sind im Kopf der Kamera im Kreis angeordnet, eine zeigt nach oben. Bedient wird die Kamera über zwei im Haltestab eingelassene Knöpfe.

Mit KI-Unterstützung zu besseren 360-Grad-Videos

Eine Herausforderung bei 360-Grad-Kameras ist, dass die Einzelbilder der Linsen im Anschluss an die Aufnahme zu einem 360-Grad-Bild vernäht werden müssen. Damit das 360-Bild wie aus einem Guss wirkt, müssen beispielsweise Nahtstellen verborgen oder unterschiedliche Lichtverhältnisse ausgeglichen werden.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Da die angepeilte Zielgruppe eher nicht den Desktop-PC einschaltet und stundenlang in einer Video-Software Detailarbeit leisten will, möchte Vecnos eine Smartphone-App mit KI-Unterstützung anbieten. Die soll den sogenannten Stitching-Prozess automatisieren und es Nutzern so leicht machen, qualitativ gute, kurze 360-Videos für Social Media auszuspielen.

Erscheinen soll Vecnos erste 360-Kamera im Sommer. Details zur Technik und der Preis sind noch nicht bekannt.

Weiterlesen über VR-Kameras: