Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Resident Evil findet mit dem siebten Teil zurück zu seinen Wurzeln. Statt Action soll wieder das Gruseln kultiviert werden. IGN sprach in einem längeren Video-Interview mit Tim Turi von Capcom über verschiedene Aspekte des Spiels, darunter auch die Besonderheiten der VR-Version.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
„Wir wollen die Leute wieder erschrecken“, verspricht Tim Turi. Zwar soll es Waffen wie Pistolen, Schrotflinten und Feuerwerfer geben, aber die Munition werde sehr knapp sein, so dass man jede abgefeuerte Kugel bereuen werde. „Man wird nicht die ganze Zeit damit beschäftigt sein, auf seine Gegner zu feuern“, sagt Turi.
Resident Evil 7 ist das erste Spiel der Reihe, das auf die Blickperspektive setzt, was das Erlebnis noch intensiver macht. Das läge laut Turi daran, dass man noch weniger von seiner Umgebung sieht als in der Schulteransicht: „In der Ego-Perspektive kannst du nicht sehen, was hinter dir, ja nicht einmal, was neben dir ist.“
___STEADY_PAYWALL___
Die VR- und Bildschirmversion des Spiels seien vollkommen identisch, bis auf den Umstand, dass der Spieler in VR mit dem Kopf um Ecken schauen könne, um zu sehen, was dahinter lauert. Ob es nicht die ultimative Herausforderung sei, das Spiel in der Virtual Reality zu spielen, fragt der Moderator.
„Ich habe die Beginning-Hour-Demo unzählige Male durchgespielt, um Videos aufzuzeichnen“, erzählt Turi. „Aber als ich mir die VR-Brille aufsetzte, zögerte ich plötzlich. Ich habe so viele Horrorspiele in meinem Leben gespielt, dass ich abgestumpft bin und dieses Zögern war eine neue Erfahrung für mich.“ Turi empfiehlt deshalb, die VR-Brille von Zeit zu Zeit abzusetzen und mit der Bildschirmversion fortzufahren.
Der VR-Modus bleibt ein Jahr lang Besitzern von Playstation VR vorbehalten
Im Spiel kann man manuell speichern, um Freunden besonders unheimliche Szenen zu zeigen. Zusätzlich werden automatische Sicherungen angelegt.
Auf den Wiederspielwert angesprochen, verspricht Turi, dass gewisse Ereignisse sich auf unterschiedliche Weise abspielen können. Außerdem werde die Geschichte einiges im Dunkeln lassen oder nur andeuten, was die Fans zu Diskussionen und Theorien anregen soll.
In Resident Evil 7 schlüpft man in die Rolle eines jungen Mannes, der auf einer verfallenen Farm im südlichen Bundesstaat Louisana verzweifelt nach seiner verschwundenen Frau sucht. Die Farm und die umliegende Plantage, sind im Besitz der Familie Baker, die vor Jahren unter ungeklärten Umständen verschwunden ist.
Die Beginning-Hour-Demo steht jedem Mitglied von Playstation Plus kostenlos zur Verfügung. Resident Evil 7: Biohazard erscheint am 24. Januar 2017 für Playstation 4, Xbox One und PC. Der VR-Modus wird ein Jahr lang Besitzern von Playstation VR vorbehalten bleiben. Erst danach könnte das Spiel auch für Oculus Rift und HTC Vive erscheinen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.