Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Ihr wolltet schon immer eine Vinyl-Platte an die Wand schmeißen und sie in tausend Stücke zerbrechen sehen? Eine XR-App für Meta Quest Pro macht es möglich, ohne eure wertvolle Sammlung in Mitleidenschaft zu ziehen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Playlists zusammenstellen ist heute eine Sache von Minuten. Dank Spotify und Co. genügen ein paar Fingertipps auf dem Smartphone-Bildschirm und schon habt ihr eure Lieblingssongs zusammen. Wer in einer Welt ohne Smartphones und MP3s aufgewachsen ist, kennt das noch ein bisschen mühsamer.
Um das perfekte Mixtape für die anstehende Hausparty am Wochenende zusammenzustellen, war eine große Plattensammlung nötig. In mühsamer Vor- und Zurückspularbeit haben sich Musikfans die Nächte um die Ohren geschlagen und stundenlang Songs von verschiedenen Vinylplatten auf eine Kassette überspielt.
Ein XR-Entwickler bringt nun ein Stück dieser Musik-Nostalgie zurück in die VR-Brille und lässt euch gleichzeitig ein wenig Frust abbauen.
VR-Plattenspieler mit Zerstörungsmechanismus
In einem Tweet stellt der ehemalige Meta-Mitarbeiter Bob Bjarke einen in Unitiy entwickelten XR-Prototypen vor, den er als „zerstörerische Art, neue Musik zu finden“ beschreibt.
Zusammen mit einigen Kollegen stellt er die „Wreckommendation Engine“ vor, die auf dem Meta Presence Platform Hackathon entstanden ist. Die XR-App verbindet Plattennostalgie mit Frustbewältigung.
Platten-Werfen mit der Meta Quest Pro
Mit der XR-Brille Meta Quest Pro könnt ihr in eurer realen Umgebung einen virtuellen Plattenspieler aufstellen und Vinyl-LPs aus einem Plattenkoffer auswählen. Gefällt euch, was ihr hört, lasst die Musik laufen oder fügt sie eurem virtuellen Mixtape hinzu.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
What if we could make discovering new music more fun? We built a prototype for the @MetaQuestVR Presence Platform Hackathon last week: pic.twitter.com/joRiELlwlb
Wenn der Sound nicht euren Geschmack trifft, lasst die Platte durch die Wohnung fliegen. „Wenn ihr sie hasst, könnt ihr sie gegen eine Wand werfen und in 1.000 Stücke zerbrechen“, schreibt Bjarke in seinem Tweet.
Wie das aussieht, seht ihr im Video in obigem Tweet. Ob es die XR-Spielerei jemals in den Quest Store schafft oder ob überhaupt eine Veröffentlichung geplant ist, ist nicht bekannt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.