PSVR 2 als PC-Monitor, Brillenteile-Leak bei Apple

PSVR 2 als PC-Monitor, Brillenteile-Leak bei Apple

Rückblick in die Computerzukunft: Diese Woche stecken wir die PSVR 2 an den PC und rätseln über Apples angebliche Brillen-Bauteile.

Anzeige
Anzeige

Playstation VR 2 als PC-Monitor

Auf der Playstation 5 macht die PSVR 2 Spaß, aber was kann sie am PC? Ein Test zeigt, dass sie unter bestimmten Voraussetzungen als Monitorbrille am PC funktionieren kann. Die hohe Leuchtkraft der OLED-Displays ist dabei ein Vorteil.

Apple: Brillen-Bauteile und rOS-Name geleakt

Der geschützte Twitter-Account „MrWhite128“ hat Bilder von Flachbandkabeln und weiteren Komponenten veröffentlicht, die angeblich zur Apple-Brille gehören. Die einzelnen Bauteile lassen sich in Brillenform zusammenlegen. Ist das der erste Blick auf Apples Brillen-Hardware? Außerdem tauchte in Apples Quellcode der Begriff "realityOS" auf, der schon länger als Name für Apples XR-Betriebssystem gehandelt wird.

John Carmacks Rat für Entwickler, die KI fürchten

KI lernt Sprache. Das könnten alle Berufe zu spüren bekommen, die hauptsächlich mit Sprache zu tun haben - inklusive Programmiersprachen. Entwicklerlegende John Carmack sieht trotzdem noch eine Zukunft für Entwickler:innen, wenn sie sich anpassen.

Weitere KI-News: ChatGPT kommt bei TikTok ziemlich gut weg, und Microsoft mit Copilot und Google bringen viel KI-Technologie in ihre Office-Produkte.