Playstation VR: Ace Combat 7: Skies Unknown - VR-Modus im Test

Das Flugkampfspiel Ace Combat 7: Skies Unknown ist seit Kurzem für Playstation 4 und Xbox One erhältlich. Ich habe mir eine Playstation VR aufgesetzt und die VR-exklusiven Missionen ausprobiert.
Wer einen vollwertigen VR-Modus in Ace Combat 7 erwartet hat, wird enttäuscht sein: Die Standardmissionen können nicht mit Playstation VR gespielt werden, dafür gibt es lediglich drei recht kurze VR-Einsätze.
Die sind auf die Cockpitsicht beschränkt und können zwecks Realismus nur mit der Expertensteuerung gespielt werden. Schnelle Drehungen nach links oder rechts mit dem Analogstick sind damit nicht möglich. Stattdessen muss man das Flugzeug in die jeweilige Richtung neigen und gleichzeitig leicht hochziehen.
Fantastische VR-Cockpitansicht
Die VR-Sicht bietet zudem etwas, das auf dem Monitor nicht möglich ist: Der VR-Nutzer kann den Kopf in jede Richtung drehen, um gegnerische Kampfjets zu erspähen oder die vorbeiziehende Landschaft zu bewundern. Das trägt ungemein zur Immersion bei.
Schöne Landschaften und Effekte
Die Landschaften sind grafisch ebenfalls schön umgesetzt. Selbst auf der Standard-PS4 und der vergleichsweise tiefen Auflösung der PSVR-Displays wird der optische Eindruck nur selten von Pixelklumpen oder hässlichem Treppcheneffekt getrübt. Zwar wirkt das ganze Bild etwas weichgezeichnet, das fällt jedoch nicht störend auf.

Die Grafik ist durchgängig auf einem hohen Niveau. Bild: Bandai Namco
Grafisch ist das Spiel auch in der Virtual Reality ein Augenschmaus: Das Meer ist hübsch animiert und reflektiert Sonnenlicht. Fliegt man durch die volumetrischen Wolken, zittert das Flugzeug und es bilden sich Wassertropfen auf den Scheiben. Schießt man aus der Wolke heraus, blendet die Sonne. Und Explosionen feindlicher Flugjets sind genauso spektakulär, wie man es erwarten würde.

Inszenierung und Grafik sind bombastisch. Bild: Bandai Namco
Fazit: Ein tolles, aber kurzes VR-Vergnügen
Wer die drei VR-Missionen durchgespielt hat, schaltet zwei weitere Spielmodi frei: Im Freien-Flug-Modus kann man die Landschaften ohne Gefahren und Hektik in Ruhe erkunden, während man im Air-Show-Modus eine Flugshow bewundern darf. An spielerischer Substanz fügen diese Modi den VR-Missionen nichts hinzu.
So bleiben die VR-Einsätze trotz bombastischer VR-Umsetzung nicht mehr als eine nette Dreingabe der Entwickler und können allein für sich den Kauf des Vollpreisspiels nicht rechtfertigen. Dafür bieten sie schlicht zu wenig Inhalt.
Ace Combat 7: Skies Unknown ist ab sofort im Playstation Store erhältlich. Das Spiel erscheint am 1. Februar zudem für Windows. Interessant: Die VR-Missionen sind nur bis zum 18. Januar 2020 PS4-exklusiv. Ob sie danach für den PC erscheinen, ist nicht bekannt.
Weiterlesen zum Thema:
- Aircar-Entwickler im Interview: “Da kommt noch mehr”
- Hobbyist baut sich abgefahrenen VR-Flugsimulator mit Oculus Rift
- Rift & Vive: Geniale Mechaniker-Simulation “Wrench” ausprobiert
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.