Playstation VR 2: PC-Unterstützung "höchst unwahrscheinlich"

Manche VR-Fans würden ihre Playstation VR 2 gerne am PC nutzen. Doch dieses Szenario ist höchst unwahrscheinlich.
Ein Youtuber verbreitete am Sonntag das Gerücht, dass Sonys neue VR-Brille möglicherweise auch am PC betrieben werden könnte. Ihm sei gesagt worden, dass das Playstation VR 2 "ziemlich bereit" dafür sei.
Das ist Musik in den Ohren von PC-VR-Fans, denn Playstation VR 2 bietet technische Besonderheiten wie Eye-Tracking und ein kontraststarkes OLED-Display zu einem vergleichsweise tiefen Preis.
Ein PC-VR-Hack könnten Jahre beanspruchen
Es sei gut möglich, dass Sony die Signale der Playstation VR 2 verschlüsselt habe, um die Nutzung an anderen Geräten als PS5 zu verhindern, meint der Entwickler. Und selbst wenn dies nicht der Fall wäre, würde es mehrere Jahre dauern, um in dem Headset auch nur ein Bild angezeigt zu bekommen. Des Weiteren müsste man ein eigenes Trackingsoftware und Treiber für die Sense-Controller entwickeln – eine riesige Herausforderung.
"Ich würde sagen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Playstation VR 2 innerhalb von 5 Jahren nach Launch am PC nutzbar sein wird", resümiert der Entwickler.
Sony verdient an Software, nicht Hardware
Und was ist, wenn Sony eine eigene Software, einen PC-Launcher herausbrächte, der Kompatibilität mit PCs ermöglichte?
Auch dieses Szenario ist unwahrscheinlich. Denn was hätte Sony davon? Der Konzern verdient hauptsächlich durch den Verkauf von Software und nicht durch Hardware-Margen. Selbst bei einem Preis von 599 Euro dürfte Sony nicht viel oder gar nichts an Playstation VR 2 verdienen. Ansonsten hätte der Konzern den Preis reduziert. Derzeit kostet das VR-System mehr als die PS5 selbst, was den Verkauf stark hemmen dürfte.
Könnte man Playstation VR 2 via SteamVR nutzen, würden die Software-Einnahmen in Valves statt Sonys Taschen fließen und Konsument:innen hätten einen Grund weniger, sich eine Playstation 5 zu kaufen und Geld in Sonys Spiele-Ökosystem zu investieren.
Theoretisch könnte Sony zwar auch eine eigene PC-VR-Plattform mit eigenem Store entwickeln, aber der Aufwand wäre wohl beträchtlich – gemessen an dem, was für Sony dabei herausspränge.
Wahrscheinlicher ist, dass der Konzern exklusive PSVR2-Spiele ein oder zwei Jahre nach Launch für Sony-fremde PC-VR-Plattformen herausbringt, um sie weiter zu monetarisieren, meint JustDaven. Dafür gäbe es Beispiele wie Horizon Zero Dawn, Days Gone und The Last of Us, die für den PC erschienen oder noch erscheinen werden.
Die Playstation VR 2 erscheint am 22.02.2022. Vorbestellungen sind derzeit nur über den Playstation Store möglich. Eine Playstation 5 wird ebenfalls benötigt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.