Der Youtuber Mike vom Youtube-Kanal Virtual Reality Oasis zeigt in einem Video die ersten 15 Minuten aus dem Spiel – in 4K-Auflösung und 60 Bildern pro Sekunde.
Und Junge, wie schön das VR-Spiel aussieht! Selbst in 2D ist Horizon Call of the Mountain ein echter Hingucker. Wie wirkt es erst in Virtual Reality und auf dem stereoskopischen HDR-Display der Playstation VR 2? Mike bezeichnet es jedenfalls als eines der schönsten VR-Spiele, das er je gespielt hat.
Horizon Call of the Mountain: Eine detailverliebte Welt
Die Reise beginnt mit einer beschaulichen Flussfahrt, die neue VR-Spieler:innen behutsam in die Welt einführt, die sie je nach Spieltempo die nächsten sechs bis zehn Stunden erkunden werden.
Gleich in den ersten Minuten stechen die lebensechten Charaktere, die realistischen Licht- und Schatteneffekte und die flüssig animierten Maschinen ins Auge, die laut Mike viel bedrohlicher wirken als in den 2D-Pendants der Horizon-Saga.
Größenverhältnisse, so weiß man, bringt Virtual Reality besonders gut zur Geltung. Kein Wunder, dass dem Youtube die Spucke wegbleibt, als ein hochhausgroßer Robosaurier mit donnernden Schritten an ihm vorbeistampft. Der im Headset verbaute haptische Motor lässt ihn derweil das Beben der Erde spüren.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Auf die ersten fünf Minuten folgt ein Tauchgang sowie eine erste Pirsch durch den Dschungel, bei dem ihr in den Sandalen des Schatten-Carja-Krieger Ryas eure Kletterkünste vorführen und über gähnende Abgründe hangeln müsst.
Auf Bergeshöhe angekommen, öffnet sich der Blick auf eine Landschaft mit beeindruckender Sichtweite, die dank Foveated Renderingerstaunlich scharf und klar erscheint.
Schon bald lernen Spieler:innen den Umgang mit Pfeil und Bogen. Mike trifft selbst weit entfernte Ziel, dank einer blickgestützten Zielhilfe, die durch Eye-Tracking, also kameragestützte Blickerfassung, ermöglicht wird.
In einem Dorf interagieren Spieler:innen mit Gegenständen wie einer Trommel, einer Panflöte und Gegenständen, die bei unsachgemäßem Umgang realistisch zerbrechen. Die Spielfeinführung endet mit einem ersten Kampf und dem imposanten Blick auf ein brennendes Bergdorf.
Playstation VR 2 kann man ab dem 22. Februar für 649 Euro im Bundle mit Horizon Call of the Mountain erwerben. Ohne das VR-Spiel kosten das Headset und Sense-Controller Gerät 599 Euro.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.