Virtual Reality: "Paranormal Activity VR" für Playstation VR erhältlich

Virtual Reality:

Update vom 16. August 2017:

Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen.
Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.

Nach HTC Vive und Oculus Rift ist die VR-Horrorerfahrung jetzt auch für Playstation VR erhältlich. Man findet sie für 39,99 Euro (29,99 Euro für Mitglieder von PS Plus) im Playstation Store.

Mit dem Erscheinen für Playstation VR hat das Spiel den Early-Access-Status verlassen und wurde bei Steam und im Oculus Store auf Version 1.0 aktualisiert. Das Update merzt eine Reihe von Bugs aus und verbessert die Performance. Eine komplette Liste der Optimierungen findet man hier.

___STEADY_PAYWALL___

Update vom 15. Mai 2017:

Paranormal Activity: The Lost Soul ist jetzt auch im Oculus Store erhältlich. Es kostet 29,99 Euro und ist damit etwas günstiger als bei Steam, wo es mit 36,99 Euro zu Buche schlägt.

Update vom 3. Mai 2017:

Die Entwickler von "Paranormal Activity" schreiben bei Steam, dass das VR-Horrorspiel demnächst auch im Oculus Store erscheinen werde. Der Titel sei bei Oculus eingereicht worden. Die Entwickler hoffen, dass das Spiel noch diese Woche zum Verkauf freigegeben werde.

Update vom 14. März 2017:

Paranormal Activity ist ab sofort bei Steam für HTC Vive und Oculus Touch erhältlich. Der Titel befindet sich noch im Early Access und kostet 36,99 Euro, ist derzeit aber etwas günstiger zu haben, da er um 15 Prozent reduziert ist. Laut den Entwickler VRWerx bietet Paranormal Activity fünf bis zehn Stunden Unterhaltung, je nachdem, wie gründlich man beim Spielen ist.

Ursprünglicher Artikel vom 15. Februar 2017: 

Dass für die Horrorfilmreihe "Paranormal Activity" ein VR-Spiel in Produktion ist, ist schon Sommer 2015 bekannt. Nun wurde das Erscheinungsdatum des Titels bekanntgegeben und ein kurzer Youtube-Teaser veröffentlicht.

Der erste Teil der Filmreihe erschien 2007 und wurde zu einem Überraschungshit, der das Zehntausendfache seiner Produktionskosten eingespielt hat. Der Film handelt von einem Pärchen, das von einem Dämon heimgesucht wird. Die Filmreihe ist dem Genre des "Found Footage" zuzurechnen. Filme dieses Genres bestehen aus Aufnahmen, die von den Protagonisten des Films mit Kameras gemacht wurden.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 2,80 € / Monat
logo

Das Genre ist bei Horrorfans seit dem Erscheinen von "The Blair Witch Project" (1999) äußert populär. Mittlerweile hat das Genre auch in Computerspiele Eingang gefunden, zum Beispiel ins jüngst erschiene Resident Evil 7. Hier findet man Videokassetten mit schaurigen Aufnahmen, die man selbst noch einmal durchleben kann, wenn man sie in einen Videorekorder schiebt.

"Paranormal Activity: The Lost Soul" heißt das VR-Spiel zur Filmreihe, das Mitte März als Early-Access-Titel für HTC Vive, Oculus Rift und Playstation VR erscheinen soll. Es wird von einem Studio namens VRWERX entwickelt. Anfang des Jahres veröffentlichte das Studio über seinen Twitterkanal eine kurze Aufnahme aus dem Spiel:

Der neue Trailer ist ebenfalls sehr kurz geraten, tut aber genau das, was er tun sollte: Er weckt Interesse, ohne zu viel über den Inhalt zu verraten. Wer auf der Suche nach guten VR-Horrorspielen ist und Resident Evil 7 schon durchgespielt hat, findet in unseren Top 5 der besten Horrorspiele womöglich einen Titel, mit dem er sich bis zur Veröffentlichung von Paranormal Activity: The Lost Soul die Zeit vertreiben kann.

Apple Vision Pro läuft größtenteils mit 90 Hertz

Apple Vision Pro läuft größtenteils mit 90 Hertz

VR-Fitness-App wird gratis für Quest 1 - es gibt aber einen Haken

VR-Fitness-App wird gratis für Quest 1 - es gibt aber einen Haken

Das hält Mark Zuckerberg von Apple Vision Pro

Das hält Mark Zuckerberg von Apple Vision Pro

Meta Quest 3: Neue Kühllösung schaltet noch mehr Leistung frei

Meta Quest 3: Neue Kühllösung schaltet noch mehr Leistung frei

Das ist die Gestensteuerung für Apple Vision Pro

Das ist die Gestensteuerung für Apple Vision Pro

A virtual environment in Virtual Desktop.

Virtual Desktop: Neues Update verbessert Streaming-Qualität dramatisch

Apple zeigt Texteingabe in der Vision Pro für das virtuelle Büro

Apple zeigt Texteingabe in der Vision Pro für das virtuelle Büro

Apple Vision Pro wird voll-immersive VR-Spiele bieten

Apple Vision Pro wird voll-immersive VR-Spiele bieten

SteamVR: Escape Simulator VR angekündigt
TICKER

SteamVR: Escape Simulator VR angekündigt

Apple kündigt VR/AR-Brille Vision Pro offiziell an - Fakten, Preis, Release & mehr

Apple kündigt VR/AR-Brille Vision Pro offiziell an - Fakten, Preis, Release & mehr

| Featured Image: VRWERX / Paramount Pictures | Source: UploadVR