Oculus zeigt VR-Projekte, startet Entwicklerwettbewerb

Oculus zeigt VR-Projekte, startet Entwicklerwettbewerb

Mit der Launch-Pad-Initiative fördert Facebook seit 2016 die Diversität der VR-Szene. Jetzt stellt Facebook aktuelle Gewinner vor - und startet die nächste Runde.

Anzeige
Anzeige

Männlich, zwischen 20 und 40, weiß, besserverdienend: Das ist der typische VR-Nutzer oder -Entwickler. Die Launch-Pad-Initiative von Oculus will Abwechslung in die Szene bringen: Sie fördert VR-Projekte von Frauen, People of Color, aus der LGBTQ-Gemeinschaft und von Menschen in unterrepräsentierten Lebenssituationen.

Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Launch-Pad-Initiative bekommen Technologie-Trainings, Expertenrat und finanzielle Unterstützung. Ausgewählte VR-Erfahrungen erscheinen nach der Fertigstellung im Oculus Store.

Mend ist ein kooperatives Rätsel- und Geschicklichkeitsspiel, bei dem VR-Spieler und Monitornutzer zusammenarbeiten müssen, um in der Welt voranzukommen.

Im Rhythmusspiel Please sollen Menschen ihre sozial-emotionale Kompetenzen spielerisch und unterstützt durch Musik stärken: Man steuert einen stummen Avatar, der die Traumata anderer Charaktere erfährt und durch sein Verhalten den Ausgang der Handlung verändert.

Die VR-Erfahrung Mementorium will aus der Ich-Perspektive zeigen, wie sich geschlechtsspezifische Vorurteile auf die Identitätsentwicklung auswirken: Die Einrichtung eines Raumes verändert, wie sich der eigene Avatar entwickelt und welchen Lebensweg er einschlägt.

Alle beim Oculus Launch Pad 2019 ausgezeichneten Projekte sind hier einsehbar.

Weiterlesen über VR-Spiele: