Oculus Rift: Oculus Home unterstützt ab sofort Entwickler-Dekor

Oculus Rift: Oculus Home unterstützt ab sofort Entwickler-Dekor

Update vom 14. Dezember 2018:

Anzeige
Anzeige

Die Webseite des Oculus Store zeigt nun an, in welchen VR-Apps man durch Achievements Entwickler-Gegenstände freischalten kann.

Ursprünglicher Artikel vom 11. Dezember 2018:

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Nun gibt Oculus im Entwicklerblog bekannt, dass ab sofort alle Studios die Funktion nutzen können und erklärt in einer Anleitung, wie 3D-Modelle eingebunden und mit Achievements verknüpft werden. Bei den freigeschalteten Gegenständen kann es sich um animierte 3D-Modelle, Skulpturen, Trophäen, Avatarkleidung und mehr handeln.

Im Sommer veröffentlichte Oculus ein Update, das es Rift-Nutzern erlaubt, bis zu sieben andere Rift-Spieler in das eigene, virtuelle Zuhause einzuladen. Wer möchte, kann jetzt mit freigeschalteten 3D-Dekor angeben.

Oculus Home ist nicht das erste VR-Zuhause, für das VR-Spieler Entwickler-Dekor freischalten können: Die Home-Umgebung von SteamVR unterstützt seit Mitte 2017 ebenfalls sogenannte Sammelgegenstände, die beim Erwerb einer App oder ab einer gewissen Spielzeit aktiviert und ins virtuelle Regal gestellt werden können.

Rift-Nutzer können alternativ selbst Objekte mit 3D-Programmen oder mit Oculus Medium gestalten und in Oculus Home importieren. Die Funktion steht seit dem Sommer bereit.