Oculus Quest: Oculus und WWF bringen hochwertige Naturfilm-Reihe

Die dreiteilige Naturdokumentation Ecosphere entführt VR-Nutzer an einige der wildesten Orte des Planeten. Hochwertige Technik soll für beeindruckende Einblicke in die Naturwelten sorgen.
Die Reise führt in die kenianischen Savannen, den Dschungel von Borneo und zu den Korallenriffen des indonesischen Archipels Raja Ampat. Man begegnet Elefanten, Orangutans, Mantarochen und den Menschen und örtlichen Gemeinschaften, die bemüht sind, die Natur vor den Eingriffen der modernen Welt zu schützen. Begleitet werden die VR-Abenteuerfahrten von der Stimme der Schauspielerin, Emmy-Gewinnerin und WWF-Botschafterin Anna Friel.
Die 180-Grad-Aufnahmen wurden mit hochwertigen Kameras gedreht, in stereoskopischer 5,7K-Auflösung und 60 Bildern pro Sekunde. Dank einem eigens entwickelten Bildstabilisator konnte das Team selbst unter schwierigsten Bedingungen wackelfreie Aufnahmen machen.
Naturfilm-Profis am Werk
Weiterlesen über VR-Naturfilme:
- YouTube und National Geographic bringen neue 3D-360-Naturserie
- Everest VR: Atemberaubender VR-Film zeigt Extrembergsteiger
- Oculus Rift: BBC Earth veröffentlicht interaktive VR-Dokumentation
- “The Protectors”: Beeindruckende Jagd auf Elfenbein-Diebe in 360-Grad
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.