Oculus Quest: Oculus arbeitet an Multi-Quest-Tracking

Im vergangenen Herbst demonstrierte Oculus eine Arena-Mehrspielererfahrung, bei der mehrere Quest-Brillen im gleichen Raum getrackt wurden. Auf der Reboot Develop 2019 bestätigte Matt Conte, dass Oculus an einer entsprechenden Lösung für Entwickler arbeitet.
Matt Conte ist technischer Berater und unterstützt Studios bei der Optimierung von VR-Apps für das Oculus-Ökosystem. Auf der Reboot Develop gab er einen Einblick in die Hard- und Software von Oculus Quest und Oculus Rift S und führte aus, worauf Entwickler achten müssen, wenn sie Software für die beiden Systeme programmieren.
Conte bestätigte auf Anfrage, dass es derzeit keine Programmierschnittstelle für das kolokative Tracking von Oculus Quest gebe. Gemeint ist eine Technologie, die mehrere Quest-Brillen im gleichen Raum erfasst und deren Position synchronisiert, sodass sich die Quest-Nutzer in der Virtual Reality gegenseitig sehen und miteinander interagieren können.
Anwendungsszenarien: Social-VR und VR-Arcades
Oculus bezeichnete die Demo als Machbarkeitsnachweis, die das Potenzial von Oculus Quest aufzeigen sollte und nannte Betreiber von VR-Arcades und Entwickler von Social-VR-Apps als potenzielle Zielgruppe.
Hier könnt ihr mehr über die Demo erfahren.
Titelbild: Oculus
- Oculus Quest: Alle Fakten und Infos auf einen Blick
- Highend-VR-Arcade Zero Latency eröffnet in München
- Virtual Reality: Oculus will in den Arcade-Markt investieren
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.