Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
In Seattle und Redmond entwickelt Oculus VR-Brillen und forscht an der VR- und AR-Technologie von Morgen. Laut einem Bericht plant das Unternehmen einen massiven Ausbau in der Region, um die Forschung und Entwicklung weiter voranzutreiben.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Mark Zuckerberg ist es nach wie vor sehr ernst mit Virtual Reality. Das in Seattle ansässige Techmagazin Geekwire berichtet in Berufung auf Immobilienmakler, dass Oculus in Redmond rund 18.500 Quadratmeter an zusätzlicher Bürofläche für Forschung und Entwicklung sucht. Die Facebook-Tochter soll außerdem in und um Seattle nach weiteren 45.000 bis 90.000 Quadratmetern Bürofläche Ausschau halten.
Auf Anfrage sagte ein Vertreter von Oculus gegenüber Geekwire: „Wir haben kürzlich unser Ziel definiert, eine Milliarde Menschen in die Virtual Reality zu bringen. Um das zu erreichen, vergrößern wir unser Team in Seattle.“ Gesucht werden Ingenieure, Produktentwickler und Hardwarespezialisten.
___STEADY_PAYWALL___
Oculus kam erstmals im Sommer 2015 nach Seattle, als es das Stadium Innovation Center in Seattles Sodo-Quartier mietete. Das Gebäude umfasst mehr als 4.500 Quadratmeter Bürofläche. Ein Jahr später expandierte das Unternehmen und mietete ein Stockwerk in einem benachbarten Gebäude. Im Oktober 2016 mietete Oculus zusätzlich mehr als 9.000 Quadratmeter Bürofläche in Redmond, Berichten zufolge ebenfalls für Forschungszwecke.
Seattle und Region wird zu einem Zentrum der VR-Industrie
Die jüngsten Expansionspläne zeigen, dass Oculus weiter massiv in Forschung und Entwicklung investiert. Das spiegelt sich in den aktuell Stellenausschreibungen wider. 117 der 239 offenen Stellen werden für die Forschung in Redmond vergeben. Das ist fast so viel wie an allen übrigen Standorten des Unternehmens zusammen, einschließlich des Hauptquartiers in Menlo Park.
Die Forschung wird vom ehemaligen Valve-Ingenieur und VR-Visionär Michael Abrash angeführt. Mark Zuckerberg besuchte die Redmonder Forschungslabore Anfang 2017, um experimentelle VR-Handschuhe auszuprobieren.
Mit Oculus‘ kontinuierlicher Expansion wird Seattle und die umliegende Region allmählich zum einem der größten Zentren der Industrie. HTCs Creative Labs sind in Seattle untergebracht, Valves Büros liegen unweit der Stadt in Bellevue und in Microsofts Redmonder Hauptquartier arbeiten Ingenieure an Hololens. Amazon baut in seinem Seattler Hauptquartier zudem ein Team auf, das sich auf Mixed Reality spezialisiert.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.