Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Melita ist einer der schönsten VR-Animationsfilme für Oculus Rift. Ich habe mir die Oculus-Go-Version angesehen. Kommt die Kopfdreh-VR-Variante an das Original heran?
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Das Ende der Menschheit steht kurz bevor: Die Folgen des Klimawandels haben die Lebensgrundlagen zerstört und drohen, die menschliche Zivilisation komplett auszulöschen.
Wer noch lebt, schaut gebannt gen Nordpol: Dort, in einer Forschungsstation, suchen zwei ungewöhnliche Frauen unter Hochdruck nach einem bewohnbaren Planeten, auf den die Menschheit ausweichen könnte.
___STEADY_PAYWALL___
Da ist zum einen die Wissenschaftlerin Anaaya, zum anderen die titelgebende Figur Melita, ein von Menschenhand geschaffenes, hochbegabtes KI-Wesen, das aus Fleisch und Blut zu bestehen scheint.
Melita sucht nach der Nadel im Heuhaufen. BILD: Future Lighthouse
Der VR-Film handelt von der Beziehung dieser beiden Frauen und ihrem Versuch, die Menschheit vor dem Untergang zu retten. Dabei berührt er in eindringlichen Szene philosophische Fragen nach der Bestimmung des Menschen.
Den Geist des Originals eingefangen
Mit der Rift-Version kann man den Film auf gleich drei Arten erleben: Als klassische Filmmontage, aus der Perspektive eines Riesen und als interaktiver Schauplatz.
Die Go-Version beschränkt sich auf die reine Filmfassung und kommt in Form eines im Vergleich leider recht unscharfen 360-Grad-Videos, das aber immerhin in stereoskopischem 3D vorliegt. Dadurch wirken die Umgebung und die Figuren plastischer.
Die Figuren sind liebevoll gestaltet und animiert. BILD: Future Lighthouse
Den Zauber des Originals mit seinem wunderschönen Animationsstil, spektakulären Kamerafahrten und der zum Nachdenken anregenden Thematik fängt die technisch abgespeckte mobile Version gut ein. Ebenso die atemberaubend schöne Nachtszene, in der die beiden Hauptfiguren auf einem Kahn durch das Polarmeer gleiten. Wer VR-Animationsfilme liebt und nur eine Oculus Go besitzt, darf also zugreifen.
Melita: A Human Journey war als Auftakt zu einer dreiteiligen Serie geplant. Dazu wird es nicht mehr kommen: Das spanische VR-Studio Future Lighthouse stellte Anfang 2018 den Betrieb ein.
Melita ist im Oculus Store für Oculus Go (zwei Euro) und Oculus Rift (fünf Euro) erhältlich.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.