Nvidia RTX 2070 Benchmark: Schneller als eine GTX 1080

Nvidia RTX 2070 Benchmark: Schneller als eine GTX 1080

Nvidias RTX 2080 Ti  und RTX 2080 sind zwar schneller als die Vorgänger, doch dafür deutlich teurer. Setzt sich dieser Trend bei der RTX 2070 fort oder kann die Karte zum Preis-Leistungs-Sieger werden?

Anzeige
Anzeige

Die US-Webseite Hardocp konnte sich eine stark übertaktete RTX 2070 (1.920 Mhz, MSI GeForce RTX 2070 Gaming Z) sichern und ließ sie im Test gegen eine ebenfalls übertaktete GTX 1080 antreten.

Das Ergebnis: Obwohl die RTX 2070 weniger Shader-Einheiten als eine GTX 1080 bietet, hat sie die Nase dank neuer Turing-Architektur und schnellerem Speicher vorne. Sie ist abhängig vom Spiel und den Einstellungen bei vergleichbarem Chiptakt zwischen vier und 19 Prozent schneller als eine GTX 1080.

Der Verkaufsstart der RTX 2070 liegt auf dem 17. Oktober. Der Einstiegspreis der 2070er Karten von Drittherstellern soll laut Nvidia ab circa 530 Euro beginnen, das klappte allerdings bei den 2080er Karten schon nicht.

Nvidia selbst ruft für die übertaktete Founders Edition 640 Euro auf, eine von Drittherstellern übertaktete GTX 1080 gibt es ab circa 480 Euro.

Hardocp hat laut eigenen Angaben keine Nvidia-NDA unterzeichnet und publizierte daher vorab. Weitere Testberichte sollten ab morgen und im Laufe der Woche folgen. VR-Tests wurden noch nicht durchgeführt.

Zusammenfassungen von (VR-)Benchmarks zur RTX 2080 und 2080 Ti stehen hier.

[table style="table-striped"]
Modell RTX 2070 FE RTX 2070 GTX 1070
Grafikprozessorarchitektur Turing Turing Pascal
RTX-OPS 45T 42T -
Boost-Takt 1710 MHz (OC) 1620 MHz 1683 MHz
Größe des Videospeichers 8 GB GDDR6 8 GB GDDR6 8 GB GDDR5
Speichergeschwindigkeit 14 Gbps 14 Gbps 8 Gbps
[/table]

Weiterlesen über Nvidia RTX: