Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Bisher zeigte sich Nintendo nicht sehr begeistert von Virtual Reality. In einem Interview mit Nikkei sagt der CEO des Unternehmens, dass sich Nintendo zumindest mit der Möglichkeit befasse, seiner neuen Konsole eine VR-Funktionalität hinzuzufügen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Für Tatsumi Kimishima scheint Bewegungsübelkeit derzeit die größte Hürde für den Erfolg von Virtual Reality zu sein. In dem Interview mit Nikkei sagt Kimishima weiter: „Wenn wir die Probleme lösen können, die beim stundenlangen Spielen in der Virtual Reality auftreten, dann werden wir sie in der einen oder anderen Form unterstützen.“
Nintendo äußerte sich bisher vorwiegend negativ über das neue Medium. Vergangenen Sommer sagte Nintendos legendärer Spieldesigner Shigeru Miyamoto, dass sich Nintendo mit Virtual Reality beschäftigt, aber zuerst prüfen müsse, ob sie zu den eigenen Produkten passt. Insbesondere die längere Nutzung und der Umstand, dass man Erlebnisse nicht mit anderen teilen könne, seien ein Problem.
___STEADY_PAYWALL___
Ähnlich äußerte sich der USA-Chef von Nintendo, Reggie Fils-Aimé. Die Technologie müsse erst einen gewissen Reifegrad erreichen, erst dann würde Nintendo in hochwertige Inhalte investieren, die für die eigene Kundschaft interessant seien. Fils-Aimé habe nach eigenen Aussagen so ziemlich jede VR-Erfahrung ausprobiert und sei dabei zur Einsicht gelangt, dass das Medium mehr als nur kurze „Entertainment-Snacks“ bieten müsse, um für den Massenmarkt interessant zu werden.
Die letzte Stellungnahme von Nintendo zu Virtual Reality stammt ebenfalls von Kimishima und datiert auf den November 2016 zurück. Damals sagte der CEO in einem Interview mit Bloomberg, dass das Unternehmen erwägen müsse, Virtual Reality künftig zu unterstützen. „Ich kann nicht sagen, dass wir kein Interesse an VR haben. VR bietet neue Möglichkeiten des Spielens“, sagte Kimishima.
Im Dezember, zwei Monate nach der offiziellen Vorstellung von Nintendo neuer Konsole, tauchte ein US-Patent auf, dass mögliche Anwendungsszenarien für Switch beschrieb, darunter auch ein VR-Zubehör. Das Patent beschreibt eine Halterung, in die das Display der Konsole eingelegt werden kann – ähnlich wie bei Samsung Gear VR und Google Daydream.
| Featured Image: Nintendo
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.