Nike kauft sich Metaverse-Sneaker

Nike kauft sich Metaverse-Sneaker

Nike will euch auch im Metaverse schickes Schuhwerk und digitale Kleidung bieten. Dafür übernimmt der Sportbekleidungshersteller jetzt das Start-up RTFKT.

Anzeige
Anzeige

RTFKT beschreibt sich selbst als Design-Studio für digitale Mode und Sammlerstücke. Gegründet wurde das Start-up erst 2020, jetzt gelingt der schnelle Exit mit Nike als prominentem Käufer. Die Übernahmesumme ist nicht bekannt.

Die Gründer wähnen sich selbst als Teil der "Generation Metaverse": "Wir sind mit Diablo, Half-Life, Runescape und Minecraft aufgewachsen, haben DBZ, Evangelion, Akira und Star Wars gesehen, Magic-, Yu-Gi-Oh- und Pokemon-Karten gesammelt, getauscht und weiterverkauft." Die Schuhe im Titelbild gestaltete RTFKT anlässlich einer Investitionsrunde über acht Millionen US-Dollar im Mai 2021.

Geschäftsmodell digitale Kleidung - die Gaming-Branche kennt es schon

Die Übernahme von Nike ergibt mit Blick auf die laufenden Metaverse-Wetten Sinn: Sollten sich Menschen zukünftig tatsächlich deutlich mehr in digitalen Welten bewegen und sich mit Avataren oder einer anderen Art digitalem Alter Ego identifizieren, wird auch ein signifikanter Markt für digitale Kleidung und Accessoires entstehen.

Durch die Übernahme von RTFKT hat Nike also eine sich in diesem Feld etablierende Marke am Start und Zugriff auf reichlich Erfahrungswissen über die neuen Technologien speziell für Mode. Nike meldete bereits ein Patent an für eine eigene Metaverse-Welt, das "Nikeverse".

Für die Gaming-Branche ist digitale Mode ein alter Hut: Spielstudios verkaufen schon seit Jahren erfolgreich Skins, Anzüge oder sonstige Accessoires für Spielfiguren, die mitunter ausschließlich eine kosmetische Funktion erfüllen. Laut eigenen Angaben verkaufte RKFT selbst bereits "Millionen CSGO und Dota Skins".

In einem möglichen Metaverse für alle wäre der potenzielle Absatzmarkt für digitale Mode noch bedeutend größer als im Gaming-Umfeld. Gerade dann, wenn digitale Mode etwa per Augmented Reality auch in der Realität zum Hingucker wird.

Weiterlesen über das Metaverse:

Quellen: RTFKT, Nike