Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Rückblick in die Computerzukunft: KI-Forschende streiten über den Pfad zu genereller Künstlicher Intelligenz.
Deepminds Allzweck-KI Gato hat mal wieder eine der KI-Wissenschaft wohlbekannte Diskussion getriggert: Wie erreichen wir generelle KI? Renommierte KI-Forschende liefern sich bei Twitter ausschweifende Tweet-Duelle, ob die aus vielen kleinen, spezialisierten Modellen zusammengesetzte Gato-KI dem Anspruch an generelle KI schon genügen kann, wenn man nur ihre Leistung durch mehr Daten und Training skaliert.
Mit Metas KI-Chef LeCun schaltet sich nun eine Ikone der KI-Forschung in die Diskussion ein – und kommt zu einem nüchternen Schluss: „Wir müssen eine Reihe von Hindernissen aus dem Weg räumen, und wir wissen nicht, wie.“
MIXEDCAST #299: Google I/O 2022 – alle AR- und KI-News und Meta zeigt Cambria
Auf der Google I/O 2022 positionierte sich Google wie erwartet bei KI – und überraschenderweise auch bei Augmented Reality. Beinah zeitgleich mit Googles I/O-Neuigkeiten demonstrierte Meta erstmals die kommende XR-Brille „Cambria“ – und zwar mit Fokus auf Augmented-Reality-Funktionen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.