Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die Zukunft der Computer im Wochenrückblick: Facebook stellt die schlanke Kamerabrille Ray-Ban Stories vor und einen Datensatz für das KI-Training, der verändern könnte, wie wir in Zukunft Erinnerungen teilen. Salesforce zeigt eine Code-KI-Alternative zu OpenAIs Codex.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wenn ihr unsere Arbeit gut findet, freuen wir uns über eure Unterstützung:
Steady-Abo ab 2,80 Euro im Monat – MIXED.de ohne Google-Werbung und mit Zugriff auf unser komplettes Archiv mit mehr als 9.500 Artikeln.
Einkauf über diesen Link bei Amazon (Lesezeichen machen)
Hört mal in unseren wöchentlichen Podcast über die Zukunft der Computer rein und schenkt uns eine gute Bewertung beim Streaming-Anbieter eurer Wahl, wenn ihr mögt, was ihr hört.
Vielen Dank für eure Unterstützung. Wenn ihr Fragen habt oder Verbesserungsvorschläge, meldet euch gerne unter hallo(at)mixed.de.
Inhalt
Facebook startet mit schlanker Tech-Brille
Facebook kündigt gemeinsam mit Ray-Ban „Stories“ an, eine Sonnenbrille mit integrierten Kameras, Lautsprechern und mehr. Kann Facebook mit einer Kamerabrille am Markt punkten und erfolgreicher sein als Snap mit Spectacles für Snapchat? Wir haben für euch alle Informationen zu Ray-Ban Stories sowie die ersten Tests zu Ray-Ban Stories zusammengetragen.
Ob die Insta-Crowd auf Facebooks Ray-Ban Kamerabrille anspringt? | Bild: Facebook
Facebook-Brille? XR-Interessierte würden lieber Apple kaufen
Apropos AR-Brille von Facebook: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass US-Bürger:innen deutlich lieber ein XR-Gerät von Apple als von Facebook kaufen würden – losgelöst von Spezifikationen und Preisen, versteht sich, rein bezogen auf die Beliebtheit der Firma. Sogar Google, Samsung, Amazon und Microsoft schlagen den VR-Marktführer Facebook mit Leichtigkeit.
Lynx legt bald bei Kickstarter los
Die autarke XR-Brille Lynx des gleichnamigen französischen Underdog-Entwicklerstudios soll im September bei Kickstarter gewinnen. Die Preise für die Lynx-Brille starten bei 499 US-Dollar, auch für Unternehmen wird es eine Version geben. Das Start-up will die Lynx-Brille im kommenden Jahr ausliefern.
Surviving 9/11 erzählt die Geschichte von Genelle Guzman-McMillan, der letzten Person, die lebend aus den Trümmern des World Trade Centers geborgen wurde. Diese VR-Dokumentation über 9/11 ist bemerkenswert – ihr solltet sie euch anschauen, wenn ihr ein Oculus-Gerät besitzt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die VR-Doku ist bildgewaltig in 360-Grad: Das Ausmaß der Zerstörung wird einem erst bewusst, wenn man inmitten des Ground Zero steht. | Bild: Oculus / Facebook
Facebook will mit KI verändern, wie wir Erfahrungen und Erlebnisse teilen. Die Vision: Begehbare 3D-Erlebnisräume statt einfacher 2D-Bilder. Die 3D-Rekonstruktion von 2D-Inhalten durch Künstliche Intelligenz spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die will Facebook jetzt mit einem neuen Datensatz stärken.
Facebook veröffentlicht einen großen 3D-Datensatz, der helfen soll, Videos in 3D-Erfahrungen zu verwandeln. | Bild: Facebook AI
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.