Neuartige Handprothese soll Haptik direkt ins Gehirn übertragen

Wissenschaftler an der Universität Newcastle forschen an einer sehenden Handprothese, die Objekte eigenständig erkennen und greifen kann. In einem nächsten Schritt soll die Prothese Informationen zur Beschaffenheit des Objekts direkt ins Gehirn funken können.
Sci-Fi-Welten wie in "Deus Ex" oder "Ghost in the Shell" machen es vor: In der Zukunft können Menschen ihre Fähigkeiten mittels Hardware, die direkt am Körper angebracht wird, signifikant erweitern. Besonders wichtig wäre so eine Technologie für Menschen mit körperlicher Behinderung, die verloren geglaubte Fähigkeiten zurückgewinnen.
Der britische Bioingenieur Kianoush Nazarpour forscht an der Universität Newcastle an der "Intuitive Hand". Diese hat eine Kamera verbaut, die gestützt von algorithmischen Verfahren aus der Computer Vision ein Objekt erkennen und die künstlichen Finger passend zur Form ausrichten kann.
Der nächste Schritt: Direkte Integration ins Nervensystem
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.