Counter-Strike 1.6 bekommt inoffiziellen VR-Port für Meta Quest

Counter-Strike 1.6 bekommt inoffiziellen VR-Port für Meta Quest

Das für seine Retro-VR-Ports bekannte Team Beef entwickelt eine VR-Version von Counter-Strike 1.6 für Meta Quest und Pico-Headsets.

Anzeige
Anzeige
FAKTEN

Team Beef hat CSVR angekündigt – eine inoffizielle VR-Portierung von Counter-Strike 1.6 für autarke VR-Headsets.

Die Entwicklung ist bereits im Gange und folgt auf eine ausführliche Forschungs- und Planungsphase, in der der beste Ansatz zur Anpassung des Spiels an Virtual Reality ermittelt wurde.

Laut Ankündigung wird in Kürze eine erste Entwicklungsfassung auf der Patreon-Seite von Team Beef veröffentlicht. Unterstützt werden von Beginn an die Headsets Meta Quest 3, 3S, 2 und Pro sowie Pico 4 Ultra, Pico 4 und Pico Neo 3. Frühe Versionen von VR-Ports erscheinen zunächst exklusiv auf Patreon, bevor die ausgereifte Fassung später kostenlos auf Sidequest bereitgestellt wird.

Zu den geplanten Features von CSVR gehört vollwertige Cross-Plattform-Multiplayer-Unterstützung. Das bedeutet, dass VR-Spieler gegen PC-Spieler antreten können. VR-Nutzer werden außerdem in der Lage sein, Server zu hosten, Bots zu spawnen und sogar eine Tastatur zu verwenden – alles direkt im VR-Headset.

Anzeige
Anzeige

Die VR-Portierung baut auf der Xash3D FWGS Engine (siehe Github) und Velarons Multiplattform-Client (siehe Github) auf.

Auf Youtube gibt es bereits ein Multiplayer-Testvideo zu sehen, das jedoch noch keine Bewegungssteuerung unterstützt. Die ist jedoch für die finale Version vorgesehen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

KONTEXT

Team Beef: Kostenlose VR-Portierungen für Meta Quest & Pico

Team Beef wurde 2019 gegründet und hat sich mit millionenfach heruntergeladenen VR-Ports für Standalone-Geräte einen Namen gemacht.

Zu den bekannteren VR-Umsetzungen für Meta Quest und teilweise auch Pico gehören:

Anzeige
Anzeige
  • Lambda1VR (Half Life 1)
  • QuakeQuest (Quake 1)
  • Quake2Quest (Quake 2)
  • Quake3Quest (Quake 3 Arena, mit Unterstützung für Online-Multiplayer)
  • RTCWQuest (Return to Castle Wolfenstein)
  • QuestZDoom (Doom)
  • Doom3Quest (Doom 3)
  • JKXR (Star Wars: Jedi Knight II: Jedi Outcast and Star Wars: Jedi Knight: Jedi Academy)
  • Beefraider (Tomb Raider von 1996)
  • Quake4VR (Quake 4, noch in Entwicklung)

Fertig entwickelte VR-Ports kann man kostenfrei auf Sidequest herunterladen.

Ihr interessiert euch für VR und AR? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren. Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.