Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Facebook hat eine Reihe Daten-Skandale auf dem Kerbholz. Das wirkt sich auch auf Meta aus, da der Facebook-Mutterkonzern lange Zeit seine VR-Sparte an einen Facebook-Account koppelte.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Im August ist das endlich vorbei – aber hört damit die Datensammlung auf? Was ist mit den Konkurrenten, etwa Pico Interactive? Und wird die Diskussion um das Thema Datenschutz unsachlich geführt? Christian, Max und Ben diskutieren.
00:02:03 Rätsel
00:03:45 Smartwatch und Datenschutz
00:08:07 Unsere Datenschutzsünden
00:10:59 Account-Zwang: Facebook-Pflicht fällt für Quest
00:16:30 Kann ich Meta-VR-Brillen ohne Horizon-Account betreiben?
00:17:46 Warum gibt es die Trennung von Facebook, aber in Meta und Horizon-Account?
00:22:17 Das eigentliche Problem: Daten, die nur über VR abgegriffen werden können
00:23:13 Die Notwendigkeit dieser Daten für VR
00:29:00 Das Transparenz-Paradoxon: zuviel Information sowie Datenschutz-Müdigkeit
00:32:55 Regulierung notwendig?
00:35:47 Datenschutz: Wird mit zweierlei Maß gemessen?
00:40:36 Meta hat vor allem ein PR-Problem dank Altlasten
00:43:00 Ist Meta mittlerweile sensibilisiert für das Thema Datenschutz?
00:49:14 Explizite Zustimmung: Scheitert es an den Nutzer:innen?
00:51:51 VR & Datenschutz: Ist die direkte Konkurrenz besser?
00:57:15 Meta und die Besserung beim Datenschutz: PR-Stunt oder schlicht Notwendigkeit?
oder einer positiven Bewertung / einem Abo / einem Daumen hoch bei iTunes, Spotify und Co.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.