Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Im MIXEDCAST #249 tauchen wir tief ein in die neuen Möglichkeiten von Epics Unreal Engine 5.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Unreal Engine 5 Early Access
Epic bringt die nächste Generation Unreal Engine an den Start: Seit Ende Mai können sich interessierte Entwickler eine frühe Version der Unreal Engine 5 herunterladen und testen. Insbesondere Spieleentwickler sollen die ersten Schritte wagen.
Unser Unreal-Experte Robin ist für einige Tage in der neuen Engine versunken und testete Features wie die neue Geometrie-Engine Nanite, die durch ein innovatives Renderverfahren einen nie gesehenen Detailgrad in Spielen ermöglichen soll, und das Software-Raytracing Lumen für eine realistische Ausleuchtung bei geringerem Programmieraufwand. Beispielsweise ändern sich Schatten abhängig von der Tageszeit und dem Einfall des Lichts.
Im Podcast erzählt Robin von den Stärken und Schwächen der neuen Programmiermöglichkeiten und wir überlegen, wie sich diese auf die Zukunft der 3D-Entwicklung auswirken könnten.
Bitte unterstütze unsere Arbeit
mit einem Werbefrei-Abo, das dir Zugriff gibt auf unser komplettes Archiv mit mehr als 8.500 Artikeln,
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.